Zurück zur Liste
Bluetits for Runaways

Bluetits for Runaways

503 3

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Bluetits for Runaways

Besser:
Meise für Anfänger
WEIL IN DIESER SEKTION NIEMAND MEHR KONKRETE FRAGEN STELLT,DREH ICH ES MAL UM :

WIE GEHT DAS ?

Technische Voraussetzungen :keine besonderen, aber Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten und Telebrennweite ab 200mm (eq.KB)und mehr sind natürlich hilfreich.
Einstellungen: Blendenvorwahl (AV),hochgesetzter ISO-Wert (ISO 400 genügt bei gutem Licht),mittlerer AF Sensor,Serienbilder. Blende ruhig ganz öffnen für beruhigten Hintergrund und bringt kurze Verschlußzeit.
Lichtführung : auf Licht von hinten oder seitlich achten, kein Mittagslicht. Große Schattenbereiche und Schlagschatten meiden. Anfangs besser auch kein Gegenlicht.
Standort: Ruhig stehen bleiben,nicht rumkramen, Kamera vorher fertig machen. Vögel erschrecken zwar leicht, sind dann aber vergesslich.
Aufnahme: immer mit dem zentralen Messfeld auf das Auge fokussieren. Serien machen, denn Auslösungen kosten nichts.
Bearbeitung: Durch den Beschnitt das vorher mittige Auge wieder aus der Mitte rücken (Wichtig!).
Die Schärfe muss nur am Kopf und besonders am Auge stimmen. Deshalb auch nur dort nachschärfen. (Ich benutze einen „Schärfe-Pinsel“), Starkes Schärfen schadet nur.

Ansonsten :Meisen sind im Winter ein sehr dankbares Einsteiger-Motiv.
Viel Spaß dabei und zeigt Eure Ergebnisse.

P.S:Ich beantworte hier auch gerne Detail-Fragen…

Kommentare 3

  • Frank Mö. 9. Februar 2015, 21:37

    Ähm...wo findet man denn den "Schärfe-Pinsel" bei PS CC und wie setzt man diesen ein?
    Ist das auch so kurz und klar zu erklären wie die Vorgehensweise ? Oder ist das zu komplex, bin PS Neuling!
    Schöne Grüße
    Frank
  • Jens Brandau 9. Januar 2015, 15:35

    Perfektes Foto und ebensolche ausfühliche Beschreibung.
    Ich wünschte, auch in der Natur/HuD würden das mal einige lesen und beherzigen.
    VG Jens
  • ullifotografie 7. Januar 2015, 12:20

    @Jürgen: Danke für ausführlichen Infos. Jetzt muß nur noch die Meise mitspielen...die sitzen ja selten ruhig...zumindestens bei mir.
    Eigentlich ist immer was in Bewegung.
    Und ich habe gemerkt, unter 1/500 Sek versuche ich es selten.

    Und ein "Übungstipp" von mir: Für Flugfotos übe ich mit Tauben...

    :-)

    (Damit die Ratten der Lüfte wenigstens zu etwas Nutze sind...da ich kein Wanderfalke bin entfällt der Hauptgrund)

Informationen

Sektion
Ordner Sperlingsvögel
Views 503
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 365.0 mm
ISO 400