Zurück zur Liste
Blütenstand der Edelkastanie

Blütenstand der Edelkastanie

755 0

Blütenstand der Edelkastanie

Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie genannt, ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien (Castanea) aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Sie ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. In Süd- und Westeuropa wird sie wegen dieser essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut. Die Früchte werden zum einen als Kastanien bezeichnet, allerdings mit regionalen Unterschieden, in der Pfalz zum Beispiel als Keschde und in Südtirol als Keschtn. Zum anderen sind sie als Maronen oder Maroni bekannt. In der Schweiz ist die Bezeichnung Marroni gängig; in Frankreich, vor allem im Périgord Noir, heißen sie châtaignes. Vom Mittelalter bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Edelkastanie in den Bergregionen Südeuropas das Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung. Im 20. Jahrhundert gingen die Bestände durch den Befall mit dem Kastanienrindenkrebs stark zurück, erholten sich jedoch Ende des 20. Jahrhunderts wieder (Quelle Wikipedia).

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Planten un Blomen
Views 755
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 135.0 mm
ISO 160