867 5

Beate Baust


kostenloses Benutzerkonto, Wien

Blüte im Test 2

Hier noch ein 2. Versuch des neuen Makroobjektives. Freue mich über Verbesserungsvorschläge.

Kommentare 5

  • Ute Witzel 18. Dezember 2007, 20:39

    Vielleich mit einer kleinen Blende, die durch eine große Blendenzahl erreicht wird. Nach etlichen Experimenten wird es Dir sicher gelingen, die Schärfe dort zu platzieren, wo DU sie haben willst. Auf jeden Fall ist es eine Herausforderung und die ist dazu da, gemeistert zu werden. Bin gespannt auf mehr!
    LG Ute
  • 2 little stars 16. Dezember 2007, 17:17

    Stefan, Roland und Bernd haben eigentlich schon alles wesentliche gesagt - aber gib nicht auf und versuch es weiter :-)
    lg Christel
  • Marga Soujon 13. Dezember 2007, 8:19

    Das Bild hast Du aber schon sehr gut gemacht Beate
    Mir gefällt es sehr gut
    LG.Marga
  • Bernd Dietrich 12. Dezember 2007, 22:46

    Ich fürchte, so interessant Makros sind, eignen sich nur sehr wenige Objekte für wirklich beeindruckende Aufnahmen. Stefan hat schon die wichtigsten Voraussetzungen wie Licht und Stativ genannt. Wenn man überzeugende Schärfe erzielen will, darf das Objekt selber lediglich eine Tiefe von wenigen Millimetern haben. Bestes Beispiel sind Insektenmakros. Durchgehend scharf sind meist nur kleine Fliegen o.ä., schon bei einer Libelle ist man gezwungen, sich auf einen Körperteil zu konzentrieren - meist den Kopf. Bei Blüten sollte man sich daher auf kleine Details wie z.B. Staubbeutel, Griffel oder Narbe beschränken. Natürlich kann man bei geeigneten Motiven auch mit dem Schärfeverlauf spielen und interessante Effekte erzielen. Sich in dieses Thema einzuarbeiten braucht aber, glaube ich, 'ne Menge Zeit und Enthusiasmus. Wobei der Stolz, wenn man es dann geschafft hat, sicherlich sehr befriedigend ist.
    Ich drück' die Daumen!
    Bernd
  • RoBo 12. Dezember 2007, 21:34

    Der Bildschnitt ist Dir gelungen. Der Schärfepunkt denke ich ist zu weit vorne, hätte ich mehr in die Mitte gesetzt. Sonst ist schon alles gesagt. Beim ersten Test sitzt der Schärfepunkt meiner Ansicht nach besser, ist aber Geschmacksache wie alles. lg Roland