466 4

Günter Walther


Premium (World), Köln

Blickfang

Museumsreife Motoroller als Schaufensterdeko.
Versehentlich hatte ich den ISO-Wert falsch eingestellt.
Wie der User Bufa12 erkannt hat, handelt es sich um einen TROLL.

Der TROLL (Abkürzung für Tourenroller) war ein populäres Motorroller-Modell in der DDR. Es wurde von 1962 bis 1964 im VEB Industriewerke Ludwigsfelde gebaut, und war das letzte Modell einer Reihe von Motorrollern, die ab 1954 aus Ludwigsfelde kamen. Seine Vorgänger waren die Modelle Pitty, Wiesel und Berlin. Die Einstellung der Motorroller-Produktion war einer planwirtschaftlichen Umprofilierung des Herstellerwerks auf den ausschließlichen Bau von Lastkraftwagen ab 1965 geschuldet (Modelle W50, L60).
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/IWL_Troll

Kommentare 4

Informationen

Sektion
Ordner Zwei+Dreiräder
Views 466
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX S9100
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 4.5 mm
ISO 1600