Zurück zur Liste
Blick vom Kölntriangle Richtung Niederrhein

Blick vom Kölntriangle Richtung Niederrhein

293 2

Günter Walther


Premium (World), Köln

Blick vom Kölntriangle Richtung Niederrhein

Im Vordergrund das Messegelände in Köln-Deutz, im Mittelgrund ist schwach die Mülheimer Rheinbrücke mit ihren beiden Pfeiler zu erkennen. .

Der Kölntriangle ist das zweithöchste Hochhaus im rechtsrheinischen Teil Kölns. Er wurde zwischen 2004 und 2006 fertiggestellt. Bekannt ist der Kölntriangle als Sitz der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), durch seine Aussichtsplattform und aus der Diskussion über das Kölner Hochhauskonzept.

Der Kölntriangle ist 103,20 Meter hoch und hat 29 Etagen. Der Name Kölntriangle rührt vom Grundriss des Hochhauses her, einem Dreieck (engl. triangle) mit bogenförmigen Kanten, ähnlich einem Reuleaux-Dreieck. Die Kölntriangel wurde gemeinsam mit dem LVR-Horionhaus erbaut und ist auch mit ihr verbunden.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lntriangle

Und immer wieder das Siebengebirge
Und immer wieder das Siebengebirge
Günter Walther

Kommentare 2

  • Donna Rosa 13. April 2016, 20:53

    Der prächtige Wolkenhimmel und der Bildschnitt geben dieser Aufnahme das gewisse Etwas.

    Gruss Rosa
  • picture-e GALLERY70 13. April 2016, 19:07

    Wetter gut, Wolken gut, Info gut, Bild gut.
    .................................................................

    Liebe Grüße aus Münster von picture-e
    ..................................................................

Informationen

Sektion
Ordner Köln
Views 293
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-LX7
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 7.3 mm
ISO 80