Zurück zur Liste
Blick ins Rungstocktal / Olbernhau vor genau 100 Jahren

Blick ins Rungstocktal / Olbernhau vor genau 100 Jahren

4.104 0

Der Olbernhauer


kostenloses Benutzerkonto, Olbernhau

Blick ins Rungstocktal / Olbernhau vor genau 100 Jahren

Eigentlich hatte ich dieses Motiv für eine Gegenüberstellung von Alt-Olbernhau ausgesucht. Es war aber nicht möglich, den Fotostandort für ein passendes Vergleichsfoto zu betreten. Er befindet sich erstens auf privatem Grund und zweitens gibt meterhohes Gestrüpp den Blick dafür nicht frei.


Das Bild zeigt Im Vordergrund die ehemalige Zündholzfabrik "Carl Meyer".
Der Betrieb stellte von 1907 bis 1955 Sicherheitszündhölzer, sogenannte Schwedenhölzer her.

Carl Meyer der ursprüngliche Besitzer wurde nach dem zweiten Weltkrieg enteignet. Man entzog ihm die Leitung des Betriebes. Der sowjetische NKWD setzte Ende 1945 einen Prokuristen ein, der zusammen mit der Tochter und Enkelin Meyers die Produktion bis 1955 aufrecht erhielt. Danach wurde die Produktionsstätte geschlossen.

Später übernahm der Schlachthof der Stadt Olbernhau das Gebaude. Es hieß bis kurz nach 1990 im allgemeinem Sprachgebrauch "Wurstfabrik" oder "Worschtbude";-) Auch in der Wurstfabrik gingen 1991 die Lichter aus. So stand das Gebäude bis Ende der 90er Jahre leer. Da es kein Nutzungskontept gab, verfiel es. Der Status Industriedenkmal wurde aufgehoben und der Abriß konnte beginnen.
Heute ist das Grundstück wieder in Privathand und verödet.
Einige Schafe fristen dort ein klägliches Dasein...

Kommentare 0