789 12

Heidi Schönberg


Premium (World), Obergerlafingen

Augenblick...

Das Amselmännchen (ich nehme an es ist eines) vor unserem Küchenfenster war wohl etwas verunsichert beim Anblick meiner Wenigkeit.
Fotografiert durch die Scheibe, die Aufnahme ist nicht so optimal, wie ich es gerne gehabt hätte.

*

Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa zählt sie als einer der am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Familie zu den bekanntesten Vögeln überhaupt. Die Körperlänge der Amseln liegt zwischen 24 und 27 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen gelben Schnabel, das Gefieder der Weibchen ist größtenteils dunkelbraun. Der melodiöse und laut vorgetragene Reviergesang der Männchen ist in Mitteleuropa hauptsächlich zwischen Anfang März und Ende Juli zu vernehmen und kann bereits vor der Morgendämmerung beginnen.
In Europa brütet die Amsel nahezu flächendeckend, nur nicht im hohen Norden und im äußersten Südosten. Darüber hinaus kommt sie in Teilen Nordafrikas und Asiens vor. In Australien und Neuseeland wurde die Amsel eingebürgert. In Mitteleuropa verlässt ein Teil der Vögel im Winter das Brutgebiet und zieht nach Südeuropa oder Nordafrika.
Ursprünglich war die Amsel ein Vogel des Waldes, wo sie auch heute noch anzutreffen ist. Im 19. Jahrhundert begann sie über siedlungsnahe Parkanlagen sowie Gärten bis in die Stadtzentren vorzudringen und ist zum Kulturfolger geworden. Ihre Nahrung suchen Amseln vorwiegend am Boden. Sie ernähren sich überwiegend von tierischer Nahrung, meist Regenwürmer oder Käfer. Abhängig von der Verfügbarkeit steigt der Anteil gefressener Beeren und Früchte. Amseln sind Freibrüter und nisten vorwiegend in Bäumen und Sträuchern.

*

Canon EOS 5D Mark II, f/7.1, 1/5s, ISO 250, 100mm, Dezember 2010

Kommentare 12

  • Didi K. 6. Dezember 2010, 21:20

    Super getroffen, die sitzt ja keck im Baum. Großartiges Bild.
    LG Didi
  • EdelS 5. Dezember 2010, 21:21

    Heidi ich bin begeistert wie schön Du dieses Amselmännchen fotografiert hast.
    Oh wie schön!
    Liebe Grüße Edel
  • andenlama 4. Dezember 2010, 19:17

    trotz des fotografierens durch die fensterscheibe ist doch ein recht aussagekräftiges amselportrait enstanden.
    vgv andenlama
  • Angelika El. 4. Dezember 2010, 17:17


    Welch zauberhaften Blick hast Du aus dem Küchenfenster! Wunderschön sehen die Zeige mit dem SChnee aus - und die Amsel, die Dich genau im Auge behält gefällt mir richtig gut!!!!

    Hab einen schönen 2. Advent!
    Angelika


  • No Lim 3. Dezember 2010, 16:52

    Die Aufnahm ist Dir sehr gut gelungen,hast ja sehr saubere Fenster.Wünsche Dir ein schönes Wochenende.LG:Jürgen
  • Rike Gr. 3. Dezember 2010, 12:38

    ich finde, du hast diese Amsel super gut erwischt..
    gefällt mir sehr gut..
    Lieben Gruß
    Rike
  • Bogen-Willy 2. Dezember 2010, 22:46

    Ganz klasse erwischt .

    gruß willy
  • Norbert Kappenstein 2. Dezember 2010, 20:42

    Ja durch die Scheibe ist immer schwierig, aber dafür ist die Aufnahme sehr gut geworden. Vor allem das Auge kommt sehr gut, was bei den schwarzen Gesellen schwierig genug ist. Schön auch die natürliche Umgebung.
    LG Norbert
  • Sabine-H. 2. Dezember 2010, 20:26

    Doch, ist gelungen, sei nicht so bescheiden ;o)
    Gefällt mir sehr !!!
    LG Sabine
  • Marianne53 2. Dezember 2010, 20:18

    Herrliches Foto.
    Wie aufmerksam schauend diese Amsel in der
    Fichte sitzt.
    Den Augenblick hast du optimal festgehalten.
    LG Marianne
  • Iris Linder 2. Dezember 2010, 19:47

    Eine tolle Aufnahme - wie günstig doch Dein Küchenfenster gelegen ist :-))!
    Lieben Gruß von Iris
  • Elke H.R. 2. Dezember 2010, 19:45

    Mir ist es optimal genug,Heidi.;-)))
    Sehr schön hast Du dieses Amselmännchen festgehalten und es hat Dich genau im Blick.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
    LG Elke