Zurück zur Liste
Augen sprechen mehr ...

Augen sprechen mehr ...

795 11

Insulaire


Premium (World), Ile de Ré

Augen sprechen mehr ...

... als Worte ?

Immer, stets, nicht nur zuweilen
sollte man an Worten feilen,
die man ander'n Menschen schenkt.
Dies ist schwer,
und oftmals denkt
man zu lange hin und her.

Und so stellt sich dann die Frage,
wie man es am besten sage,
- lieber so?, hmm, - sag' ich daas?,
lass ich's sein?,
- ach, denk dir was? ...
Worte könnten dich befrei'n.

Du bleibst stumm, statt gleich zu wagen,
alles schnell glatt 'rauszusagen,
wie du fühlst und was du meinst,
fürchtest dann
- so ist's zumeist -,
dass man dir "nicht folgen" kann.

*
Andrerseits - - - naja, ich lass es.
Diskutieren? Manchmal klappt es.
Oftmals redet man - nicht frei -
aneinander nur vorbei.

Kannst du nicht in Worte fassen,
wie du fühlst, musst du es lassen;
denn ein falsches Wort zuviel
bringt dich sicher nicht an's Ziel.

Kommentare 11

  • † Baron von Feder 5. November 2012, 15:53

    an mag ich: Hrm - könn wa mal telenieren?
  • mag ich 5. November 2012, 15:17

    feder: ja aber ich hab jetzt sehr aufmerksam zugehört, was du gesagt hast: "UNd dann ist jein Gehirn mehr aufmerksam genug zu hören, was der andere wirklich sagt." da geht nix, weder mit noch ohne autovervollständigung. da muß ich mir schon meinen eigenen reim drauf machen.
  • † Baron von Feder 5. November 2012, 13:48

    An Niederigbegabt: Das ist wohl nur noch solange so, wie Menschen im Gespräch auf "Autovervollständigen" setzen. Damit entsteht in ihrem Kopf ein anderer Satz, noch bevor die Ohren den wirkliche akustischen Satz vernommen haben. UNd dann ist jein Gehirn mehr aufmerksam genug zu hören, was der andere wirklich sagt.
  • Sag mal Micha 4. November 2012, 22:24

    Warum ist das denn so ?
    Dass es so ist, weiß ich ja selbst am besten.
    LG Michael
  • Klacky von Niederauerbach 4. November 2012, 17:36

    Dazu sagt ein Bekannter von mir immer:
    "Genug geplaudert!"
    Und ich sage nix, denn ich fühle mich belauscht und beobachtet.
    Schweigend grüßt der
    Klacky
  • † Baron von Feder 4. November 2012, 17:26

    Klar. Und was ist schon lästerhaft? Man spricht doch nur mit dem herzen gut. Und der Herr hat sein Ohr am herzen. Einen geseechneten, Dir und allen anderen, die es lesen
  • mag ich 4. November 2012, 17:11

    feder: meine zunge hat gelegentlich ziemlich lästerhaftes gesprochen. kann ich mich wenn ich einst vor ihm stehe auf paulus berufen und sagen: du hast ja gelenkt?
  • † Baron von Feder 4. November 2012, 16:53

    Wovon man nicht reden kann, davon muss m an schweigen und worüber man nicht schweigen kann, darüber mnuss man reden. Sorgt Euch nicht, was Ihr für Worte sprechen sollt, der Herr wird Eure Zunge lenken - Paulus, gloobe, bei die Römers.
  • Norbert Nelles 4. November 2012, 15:40

    Passt....***
    LG Nelli
  • Martin Gebhardt 4. November 2012, 14:43

    ja,Du hast es mal wieder genau getroffen.Manchmal ist Schweigen eben doch Gold wert....
    schönen Sonntag noch
    lg Martin
  • Raymond M. 4. November 2012, 14:19

    vidi

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Digiart
Views 795
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz