1.692 0

Uwe H. Sch.


Premium (Basic), Melle

Auf und davon

UHS_5693 Am gelben Lidring sind sie zu erkennen. Flussregenpfeifer haben es schwer an unseren regulierten Flüssen. Gäbe es sie ´würden sie auf Sandbänken brüten, die das Winterhochwasser geschaffen hat. So weichen sie auf andere spärlich bewachsene Flächen in Kiesgruben, auf Parkplätzen etc aus. Ich fand letztes Jahr eine Brut im Maisfeld, das eine Saatlücke hatte.
Auf einer Schlämmfläche an einem Teich hatten sich heute 4 Vögel niedergelassen. Einer sang sogar. Für eine Brut dürfte es allerdings zu spät sein. Schade

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 1.692
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv AF-S VR Zoom-Nikkor 200-400mm f/4G IF-ED II
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 400.0 mm
ISO 400