Zurück zur Liste
Art naturnaher Wälder: Die Pockenflechte

Art naturnaher Wälder: Die Pockenflechte

1.235 4

MykoPeter


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Art naturnaher Wälder: Die Pockenflechte

Die schwarzen Apothecien der Pockenflechte (Thelotrema lepadinum) befinden sich in den warzenartigen, ca. 2-3 mm breiten Aufstülpungen der hellgrauen Lageroberfläche. Zu Anfang sind diese durch eine häutchenartige Gesamthülle eingeschlossen, die später aufreißt und als zipfeliges Gebilde in den Lagerwarzen sichtbar bleibt. Bei Lupenbetrachtung ist die Art daher kaum zu verwechseln.
Im Gegensatz zu vielen anderen rindenbewohnenden Flechten findet sich Thelotrema lepadinum nur innerhalb von Wäldern, da sie auf hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen ist. Das abgebildete Exemplar wuchs auf der Rinde einer noch stehenden, toten Eiche im nördlichen Niedersachsen.

Kommentare 4

  • sARTorio anna-dora 19. November 2014, 16:18

    Dein Besuch bei meinen Bildern hat mich gefreut!
    Deine Flechten finde ich prächtig! Diese Pockenflechte ist mir noch nie begegnet, ansonsten habe ich noch viele auf Lager!
    Liebe Grüsse aus den Schweizer Bergen Anna-Dora
  • BohemienTales 2. Oktober 2014, 10:24

    Eine außergewöhnliche Flechte, die du hier mit einem sehr detailreichen und scharfen Foto vorstellst. Dazu der informative Text. Da kann kaum noch was schief gehen. Bei den Sorten von Flechten muss ich aber leider meistens passen. Die NoNames sind bei mir in der Überzahl.
    BR
    Bo Hemien
  • Ulrich Kirschbaum 30. September 2014, 23:43

    Was Du nicht alles entdeckst!
    Ich kenne diese atlantische Art bisher nur von Makaronesien. (Aber im Zuge des Klimawandels sind ja auch schon andere Atlantiker nach Mitteleuropa eingewandert - vorläufig vor allem in den atlantischeren Nordwesten).
    @Karl: Was Du gesehen hast, war vermutlich Pertusaria leioplaca (Glatte Porenflechte), die auf den ersten Blick ein wenig ähnlich ausschaut. Ihr fehlt aber das von Peter beschriebene (und in seinem Bild gut zu erkennende), zipfelige Häutchen im Inneren des Apotheciums. Auch sind die Wände der Warzen nicht so steil, wie bei T. lepadinum.
    mfg Ulrich
  • Karl Böttger 30. September 2014, 20:58

    Pockenflechte. Sehr gut hast du sie fotografiert. Die Schärfe passt. Ich glaube ich habe sie auch schon mal gesehen.
    LG Karl

Informationen

Sektion
Views 1.235
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 16
Belichtungszeit 2.5
Brennweite 100.0 mm
ISO 100