Zurück zur Liste
Amtshaus Hietzing

Amtshaus Hietzing

2.472 0

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Amtshaus Hietzing

Das Coron Virus kann der Schönheit Wiens nicht anhaben.

Amtshaus für den 13. und 14. Bezirk.

Von 1892 bis 1914 mussten die Hietzingerinnen und Hietzinger zwischen drei verschiedenen Amtssitzen pendeln. Die Amtsgeschäfte waren auf die Wattmanngasse 12, die Trauttmannsdorfgasse 24 und die Woltergasse 3 aufgeteilt. Zusätzlich gab es noch das Bezirksgericht in der Trauttmansdorffgasse 18.

Am 12. Jänner 1914 zog die Bezirksvorstehung und die Bezirksverwaltung in das neue Amtshaus am Hietzinger Kai 1-3. Das Amtshaus entstand auf dem Gelände des ehemaligen Betriebsbahnhofes der Dampftramway. Im Februar 1945 wurde der 42,5 Meter hohe Turm durch Bombentreffer fast völlig zerstört. Erst 1951 bis 1952 wurde er wieder errichtet. Dabei wurde der Festsaal im Stil der 50er-Jahre neu gestaltet.

1978 wurde in der Dommayergasse ein Zubau fertig gestellt, womit bestehende Platzprobleme gelöst werden konnten.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 0

Informationen

Sektionen
Ordner Wien
Views 2.472
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 7.0 mm
ISO 200

Gelobt von