Zurück zur Liste
Am Tonle Sap - 3 - immer mobil

Am Tonle Sap - 3 - immer mobil

5.405 11

Wilfried_S.


Premium (Pro), Tirol

Am Tonle Sap - 3 - immer mobil

Die Oberfläche des Tonle Sap - einer der fischreichsten Seen der Welt - schwankt zwischen 2.700 km² in der Trockenzeit und 15.000 km² in der Regenzeit.

Es gibt aber eine weitere Besonderheit. In der Trockenzeit fließt sein Wasser in den Mekong ab, in der Regenzeit gelangen aber die Wassermassen des Mekong in der GEGENRICHTUNG in den See.

Der See ist - vor allem, aber nicht nur - am Ufer dicht besiedelt.

Kommentare 11

  • DieKrause 15. Juni 2022, 19:59

    Das Foto gefällt mir sehr, denn es zeigt lebendig, wie die Menschen dort leben. Eine sehr gute Reisedoku. LG Marlis
    • Wilfried_S. 15. Juni 2022, 21:14

      Danke Marlis,
      ob die Menschen immer noch so leben, weiß ich leider nicht, kann es mir aber gut vorstellen (auch wenn das schon 15 Jahre her ist).
      LG Wilfried
  • FotoRK 14. Juni 2022, 20:33

    Prima die Szenerie eingefangen.
    VG Reinhold
  • Herbert Rulf 13. Juni 2022, 23:45

    Da bin ich ganz bei Ursula. Diese Fotos hätte ich schon gerne früher gesehen :-)))
    Die sind doch klasse, erzählen Geschichten und ergänzen wunderbar meine kleine Serie vom Tonle Sap. In einem muss ich dir recht geben, man vergisst zu leicht welche zeigenswerten Schätze man da im Archiv hat, man sollte häufiger mal wieder da nachsehen. Bilder die ich vor 20 Jahren gar nicht so interessant fand sind heute durch Zeitablauf ein Knüller (und sei es nur für mich :-))
    Sieht aus als hättet ihr da eine Bootsfahrt auf dem See gemacht. Eine wirklich gute Idee.
    LG, Herbert
    • Wilfried_S. 15. Juni 2022, 21:13

      Danke Herbert,
      ich freue mich sehr, dass Dir diese Bilder gefallen. Durch Deine Bilder bin ich auch erst auf die Idee gekommen, im Archiv zu stöbern und dabei erging es mit ähnlich wie Dir :-)
      LG Wilfried
  • Rucksacktourist 13. Juni 2022, 16:00

    Volle Fahrt voraus!:-).Und die Begrünung immer dabei!  Sehr schön.   LG   Gerd
  • Blula 13. Juni 2022, 14:46

    Besonders eindrücklich gezeigt. 
    Für unsereins ist solch ein Leben, an dem sich auch in den letzten hundert Jahren nichts weiter geändert haben dürfte, kaum vorstellbar, jedoch die Menschen von dort kennen es nicht anders.
    Wilfried,  ich wundere mich, dass Du uns  d i e s e  Bilder bisher vorenthalten hast !
    Danke für's Zeigen. Das ist allerbeste Reisefotografie als einem fernen Land. 
    LG Ursula
    • Wilfried_S. 13. Juni 2022, 20:40

      Danke Ursula,
      ich freue mich, dass Dir das so gut gefällt. Ich fand diese Bilder "nicht so besonders" ..... aber vielleicht muss ich doch immer wieder einmal nachsehen, was im Archiv schlummert.
      LG Wilfried
    • Blula 13. Juni 2022, 21:53

      Ganz genau. Schätze sind das oftmals.
      Und von wegen...  "nicht so besonders" !!
      Neben dem dokumentarischen Wert dieser Aufnahmen ist auch deren Qualität richtig gut !
      LG Ursula

Informationen

Sektionen
Views 5.405
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 20D
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 45.0 mm
ISO 200