1.974 4

Jörg Steland


Premium (Basic), Köln

am Landeplatz

Ich nehme an es ist ein "roter Sonnenzeiger", lasse mich aber gerne korrigieren! Entdeckt in Andalusien.

Kommentare 4

  • C. 3fert 2. März 2020, 18:25

    Ja, ich kenne sie als "Feuerroter Sonnenzeiger" (Trithemis kirbyi), dieses orangefarben leuchtende Exemplar hast du klasse in der Halbfrontalen fotografiert. Sehr schöne Aufnahme! Leider konnte ich sie bisher noch nie in natura bewundern, ich hoffe, dass ich Pfingsten in Andalusien die Gelegenheit haben werde.
    LG Christian
    • Jörg Steland 3. März 2020, 12:54

      Vielen Dank für Deinen interessanten Kommentar, ich freue mich, dass Dir Foto und Motiv gefallen! Wie spannend, ein vielleicht "seltenes" Exemplar entdeckt zu haben. Viel Glück bei Deiner Suche in Andalusien! Ich habe einige davon gesehen, auch in deutlicherem rot, und zwar etwas östlich von Malaga. Das Foto entstand in der Nähe des Flusses Arrojo de Iberos und das Verhalten, den Körper in der Sonnenachse auszurichten, sowie die besondere Flügelstellung, war immer sehr auffällig. LG, Jörg
    • C. 3fert 3. März 2020, 16:21

      Ich habe gehört, dass sie in Spanien (gerade in Andalusien) inzwischen gar nicht mal so selten sein sollen. Aber überprüfen konnte ich das halt bisher nicht, weil ich noch nie dort war. Vor 10 Jahren hätte man sie wohl überhaupt noch nicht dort gefunden, weil sie sich erst seit ungefähr so lange mit der Klimaerwärmung von Afrika aus nach Norden ausbreiten. Und die Iberische Halbinsel ist da eben Station nr.1 und auch das afrikaähnlichste, und afrikanächste, was der europäische Kontinent zu bieten hat.
      LG Christian
  • t0ms0n 17. Februar 2020, 18:47

    Licht und Farben gefallen mir besonders. Ein hübsches Bild!
    Gruß Thomas

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten/ Spinnen
Views 1.974
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH4
Objektiv LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 258.0 mm
ISO 800

Gelobt von