Zurück zur Liste
Altstadtgasse Rottweil

Altstadtgasse Rottweil

2.043 0

Altstadtgasse Rottweil

Der erste Rottweiler war ein Römer. Bereits im Jahr 74 n. Chr. ließen sich Soldaten des römischen Imperiums hier nieder, bauten Kastelle, dann die zivile Siedlung Arae Flaviae. Als einzige im heutigen Baden-Württemberg besaß sie schon damals römisches Stadtrecht. Später ließen sich die Alemannen am Neckar nieder, im Jahr 887 hielt Kaiser Karl III. in „rotuvilla“ Hof.

Die Staufer gründeten gegen Ende des 12. Jahrhunderts das mittelalterliche Rottweil, das als denkmalgeschütztes Ensemble noch heute den Kern der malerischen Stadt bildet. Bis zum Dreißigjährigen Krieg erlangte die freie Reichsstadt als aufstrebende Wirtschaftsmacht Einfluss und als Gerichtsstandort Bedeutung für den gesamten südwestdeutschen Raum. Rottweiler Bürger bauten eindrucksvolle Kirchen und prächtige Wohnhäuser.
für mich beeindruckende Schatten- Lichtspiele in dieser Gasse fotografisch festgehalten

Kommentare 0

Bei diesem Foto wünscht Martin Boenke ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)