1.782 2

FastMax


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht FastMax ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Fotografie Fedler 16. Januar 2021, 9:01

    Weil hier konstruktives Feedback gewünscht ist:
    Vom Prinzip ein schönes Motiv und mit dem Kontrast auch dankbar zu fotografieren. Aber hier sieht man sehr gut, was ein golder Schnitt ist oder auch Drittelregel. Ein mittig platziertes Motiv wird ruhig und damit schnell langweilige. Das steht im Widerspruch zum Motiv. Du hast hier einen schnellen Wagen, der auch noch auf schnelle Optik umgebaut wurde. Daher verdient er auch eine fotografische entsprechende Umsetzung. Wenn Du Deinen Blickwinkel in Richtung Hocke änderst, erhälst Du gleich eine erheblich wirkungsvollere Perspektive. Dominant sind hier die Pseudolufteinlässe Tür zu Kotflügel. Das ist für diese die Augenhöhe, also ca. Oberkante Kotflügel. Dann deutich mehr nach vorne gehen, so wird die Seite betont, die Lufteinlässe stärker hervor gehoben und die Wirkung optisch schneller. Dabei muss der Kontrast nicht verloren gehen.
    Dies nur als kleine Anregung, weil der Wagen nach einer kraftvoll dynamischen Perspektive geradezu schreit.

    Dann noch etwas, was beim Fotografieren immer schwierig ist: Die Umfelddetails. Mein Auge stört sich daran, dass im Schaufenster hinter dem Wagen viele Blätter mit roten Streifen sind. Das nimmt bei mir dem Wagen etwas Aufmerksamkeit weg, weil Farbgleichheit.
  • Marco Kneitz 16. Januar 2021, 0:33

    sehr schön, ein Mercedes Umgebaut von der Firma Koenig. Freut mich sowas mal wieder zu sehen!!

Informationen

Sektion
Views 1.782
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv 35.0 mm f/1.8
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 35.0 mm
ISO 100

Gelobt von