Zurück zur Liste
*A*E*R*O*M*I*U*M*

*A*E*R*O*M*I*U*M*

936 3

Jens Thielmann


kostenloses Benutzerkonto, Viernheim

*A*E*R*O*M*I*U*M*

Canon EOS 5D - EF 70-200/4L IS @ 187 mm - Blende 5,6 - 1/4 s - 100 ASA - 25.6.2007

Kommentare 3

  • Jens Thielmann 1. Juli 2007, 14:52

    Das war abends nach Sonnenuntergang; mit Gewitterwolken im Hintergrund und zunehmendem Mond von oben.

    Um die Rotoren so in Bewegung zu zeigen, braucht man schon eine ordentlich lange Belichtungszeit. In diesem Fall war 1/4 bis 1/2 s ideal. Wenn man zu lange belichtet, verschmilzt der Rotor zu einer Scheibe. Deren Helligkeit ist dann so gering, dass sie auf dem Bild kaum sichtbar ist. Bei Sonnenschein bräuchte man einen Graufilter der ungefähren Stärke ND2 (100x bzw. 6,66 Blendenstufen), um auf geeignete Belichtungszeit/Blendenkombinationen zu kommen: 1/200 s + Blende 16 + 200 ASA ergäbe 1/2 s + Blende 16.

    In meinem Bild wurde es aber von alleine langsam düster, sodass ich die geeignete Helligkeit abpassen konnte, ohne einen Graufilter verwenden zu müssen.

    Grüße, Jens
  • Kathrin Thelen 1. Juli 2007, 13:51

    Ja, das ist toll!
    Ich wollte auch schon immer mal am Windpark shooten,
    ich glaub das muß ich wirklich mal im Angriff nehmen!
    Super schöne Aufnahme, der Wischeffekt vom Windrad kommt gut.
    Zu welcher Tageszeit warst Du dort?
    Gruß Kathrin
  • Felix Kröner 1. Juli 2007, 0:46

    huiiiiiiiiiiiiiiiiiii ;)