Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Abspringen....

...kann die Kotwespe blitzschnell, so dass meine Kamera sie nur noch wie einen Geist erfassen kann. Aber die Fliege ist tatsächlich noch schneller und ist auch schon auf dem Abflug. Meistens jedoch ist die Wespe ein erfolgreicher Jäger, lähmt ihre Beute sofort mit einem Stich und läßt sich zusammen mit ihr fallen. Dann trägt sie die Fliege als Nahrung für ihre Nachkommen in die bis zu einen Meter tiefe, selbst gegrabene Brutröhre, an deren Ende sich mehrere Brutkammern befinden. In jede Brutkammer legt die Wespe ein Ei und als Menü für die schlüpfende Larve mehrere Fliegen.

Kommentare 2

  • Rudolf52 30. September 2021, 9:48

    Top Bildserie, find ich echt gut. Bisher hab ich noch nicht das Glückgehabt Grabwespen beim schlagen der beute zu fotografieren, allerdings beim Transport und einbringen der Beute in den Bau. Glückwunsch
    Gruß Rudolf
    • Elsbeerfee 30. September 2021, 9:52

      Danke! Erst beim Anschauen der Fotos am PC habe ich das Ergebnis gesehen, dachte gar nicht, dass ich die Situation so erwischt hatte

Informationen

Sektionen
Views 2.268
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ200
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 11.4 mm
ISO 100

Gelobt von