Zurück zur Liste
1. Ptychodesthes bicostata, 2. Amara aenea, 3., 4. Gnathocera bilineata roseni  / submarginata

1. Ptychodesthes bicostata, 2. Amara aenea, 3., 4. Gnathocera bilineata roseni / submarginata

358 2

GK-Foto


Premium (Pro), Pulheim

1. Ptychodesthes bicostata, 2. Amara aenea, 3., 4. Gnathocera bilineata roseni / submarginata

1. noch kein deutscher Name - 2. Erzfarbener Kanalkäfer
3. noch kein Name - 4. noch kein deutscher Name
-
Danke Reinhard für diese schönen Exemplare

Kommentare 2

  • Naddi Frey 17. Januar 2014, 16:30

    Hallo Günther,
    kann es sein, dass diese Schmuckstücke aus Afrika kommen ? Ich denke nicht das es sich bei dem "Grünling" um Cetonia aurata handelt, es spricht viel dafür, das es Ptychodesthes bicostata ist. Der rechts oben könnte ein Amara aena sein und der untendrunter ein Gnathocera entw. bilineata oder submarginata. Der links unten, könnte auch in diese Familia passen, aber da will ich mich nicht festlegen.

    LG naddi
  • B.Schalke 16. Januar 2014, 23:14

    Der grüne Käfer ist ein besonderes Exemplar in deiner Sammlung

Informationen

Sektion
Ordner Makro
Views 358
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz