Zurück zur Liste
1.) Aufstieg zum Greifenberg

1.) Aufstieg zum Greifenberg

1.922 5

Bernd Gerhardter


kostenloses Benutzerkonto, Haus/E

1.) Aufstieg zum Greifenberg

Die Überschreitung des Klafferkessels in Kombination mit der Besteigung des Greifenberges zählt zu den landschaftlich einzigartigsten Bergtouren im gesamten Ostalpenraum. Höhepunkt bildet die Durchquerung einer Seenplatte (Klafferkessel) auf über 2100m Höhe, als eiszeitliches Überbleibsel findet man dort mehr als 35 kleinere Seen und Lacken ! Karge, schroffe Landschaft, beim Durchwandern fühlt man sich geradezu in eine andere Welt versetzt...

Tourenverlauf: Untertal - Parkplatz Riesachwasserfall - entlang des Steinriesentales zur Gollinghütte - Aufstieg zum Greifenberg (2.618 m) - Abstieg vom Greifenberg in die Klafferkessel (2.400 m), über die untere Klafferscharte - Lämmerkar zur Preintalerhütte. Riesachsee - Gfölleralm zum Parkplatz Riesachwasserfall;

Dauer: ca. 10-12 h
Länge: ca. 35 km
Höhenmeter: ca. 1.580 m


weiter

2.) Hoher Golling im Morgennebel
2.) Hoher Golling im Morgennebel
Bernd Gerhardter

Kommentare 5

  • J. Und J. Mehwald 3. März 2007, 23:16

    Du triffst unseren Geschmack, nicht nur mit Deinen Fotos, sondern auch mit dieser Tour. Die haben wir uns für den Sommer vorgenommen, allerdings ohne Gipfelbesteigung, dafür mit einer Hüttenübernachtung. Mal schauen, was Du noch so zeigst.
    Viele Grüße von Jutta und Jürgen.
  • Frank Mühlberg 23. Februar 2007, 13:12

    Sehr schön so mit dem Lichtsaum !
    Frank
  • Othmar Rabensteiner 23. Februar 2007, 8:32

    tolles startbild
    lg othmar
  • Ralf Perlak 22. Februar 2007, 23:00

    Hallo Bernd, diese Tour hab ich gemacht ! es war ein herrliches (Berg)Erlebnis, welches ich so schnell nicht vergessen werde

    lg Ralf
  • Anke Viehl 22. Februar 2007, 20:20

    Leider ist die Aufnahme etwas klein geraten, aber dafür ist es eine feine Aufnahme. Das warme Licht macht sich toll und deine zusätzliche Beschreibung ist sehr informativ. Da muss ich dich sofort auf orange setzen und darf nichts verpassen.
    lg
    Anke