582 2

Jacek M. Wesolowski


kostenloses Benutzerkonto, Düsseldorf

00 OO oo o°O O

Dies sind Seifenblasen. Sie entstehen durch Luftzirkulation, die gezielt auf einen, mit einer Seifenähnlichen Substanz getränkten, Plastikring zielt. Dadurch das der Plastikring die Seifenähnliche Substanz in seinem Kern bündelt und die Flüssigkeit durch die Luftzirkulation am anderen ende des Rings gewölbt wird und durch heftigen Luftstoß den Ring durchbricht. Schließt sich die entstehende Blase beim Ausstoß durch ihre starke Konsistenz.

Mit freundlichen Grüßen


Der Forschungsleiter

Kommentare 2

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 582
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz