6.363 10

S. Scaudon


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg

darkside

Nikon F-801s, 85mm, 1/125s, blende 1,4, Ilford XP2super, auf 800asa belichtet, minimales diffuses tageslicht für die grundhelligkeit plus 60W kunstlicht-spot
Nikon Coolscan 4000ED

Kommentare 10

  • Georg Banek – 1 15. Mai 2002, 22:36

    Hi Scaudon,
    sag was Du willst, aber ich sehe ihre Kontur vor dem dunklen Hintergrund sehr wohl. Nur bei genauen Hinsehen zwar, aber immerhin.

    Das Bild ist für mich einfach nur schön. Wieder ein gutes Beispiel dafür, dass gute und erotische Bilder der Fantasie viel Futter geben. Gefällt mir ausnehmend gut.
    Liebe Grüße,
    Georg
  • Günter Heindrichs 14. Mai 2002, 22:20

    Hallo Scaudon.
    Hätte ein Bild werden können, was man sich, wegen der Perspektive, länger anschaut. So wie es jetzt ist, sagt es mir nicht so zu. Vielleicht liegt aber auch daran, das ich abgehakten, halben Händen, die lieblos in einer Bildecke landen, nichts abgewinnen kann.
    Schönen Gruß
    Günni
  • S. Scaudon 14. Mai 2002, 10:24

    Hallo Sunmic.....
    danke für die anmerkung....aber die rechte hand muss schon sein...sonst kann man die haltung nicht nachvollzioehen...der trick ist ja gerade, daß man die komplette person meint zu sehen obwohl im grunde nur hände gesicht und beine zu sehen sind...

    Hallo Dirk....
    Das papier ist es nicht...das bild ist direkt vom negativ (mit farbbild-einstellung) gescannt und farblich nicht nachgearbeitet....

    beste grüsse an alle...Scaudon
  • Dirk Frantzen 13. Mai 2002, 22:21

    Hallo,
    schönes Bild mit interessanten "Farben" und guter Schärfeverteilung. Kommt die Einfärbung vom Papier? Es geht auf meinem Monitor leicht in Richtung Lila.
    Viele Grüße
    Dirk

    Nachtrag: hab eben die Anmerkung gelesen. Ist also das Papier.
  • SUNMIC 13. Mai 2002, 20:59

    Hi!

    Fein, daß du dich wenigstens hin und wieder doch mal zeigst...*freu*
    Foto gefällt mir... wie meistens - wenn man mal von mexikanischen Taxis absieht...*mfg* der dreieckige Lichtfleck ist gelungen, gute Idee...
    Ein ganz klein wenig stört mich Kyra's echte Hand, die hängt durch den Blickwinkel etwas im leeren Raum...

    Bei der Gelegenheit gleich schönen Urlaub *gg* und bis bald dann wieder...
    Liebe Grüße, MICHI
  • S. Scaudon 13. Mai 2002, 18:51

    Hi Kay.....ich belichte tendenziel eigendlich ehr deutlich unter als über (kann Dir also ehr was zur aufkörnung erzählen ;-))........und ich vergrößere auch nicht mehr selbst ......die grauwertabstufung nimmt zumindest zu und die übergänge werden weicher und etwas unschärfer bei zuviel licht.......ich empfinde das als sehr "natürliches verhalten"......weil licht mehr weichheit und dunkelheit mehr härte "assoziiert".......besten gruss...Scaudon
  • S. Scaudon 13. Mai 2002, 18:27

    Hi Theo, Hi Eric...danke für das lob...und das vermissen..:-)....aber zz bin ich noch ein unwürdiger fc-user 3.klasse (dh ein bild pro woche max)...... übrigens eine gute variante der selbstbeschränkung ;-)......beste grüsse...Sc.

    Hi Kay...
    (um der frage vorzubeugen: nein ich werde nicht von Ilford gesponsort...;-)...leider)......
    habe dem neumodischen zeugs ;-) (chromogener farbfilm) viel zu lange nichts abgewinnen können......obwohl die zeit der selberentwicklerei bei mir schon lange vorbei ist......der XP2 ist so herrlich genial in der handhabung.....einfache, schnelle und billige C41-entwicklung....beim scannen kann man im gegensatz zu silber-s/w-filmen die staubentfernung via IR-scan (zB Nikon ICE) nutzen....und man hat nicht zig filmtypen sondern nur einen, den man mitschleppen muss.....egal ob man mit 100 oder 1600 asa werkelt.......ggf sogar innerhalb eines film...oder sogar innerhalb eines bildes!!......das bringt ungeahnte möglichkeiten...obiges bild wäre mit einem normalen s/w film meines erachtens kaum möglich......
    ich mag im übrigen hohe kontraste.....weichwaschen kann man hinterher besser als kontraste zu suchen, die nicht da sind....aber ist ja auch geschmacksache.........ich benutze inzwischen nix anderes mehr als den XP2.....zumindest im s/w-bereich....besten gruss..Scaudon
    PS....der "tonungseffekt" beim simplen erstentwickeln auf farbpapier begeistert im übrigen viele kunden, wenn man die erstabzüge (anstatt wie früher Kontakte) begutachtet ;-).....
  • Heiko Schönschmidt 13. Mai 2002, 18:08

    Mir gefällt das Foto nicht so gut, liegt sicher an der Perspektive. Ich finde die Füße etwas verzerrt, sie wirken so klein und der Kopf dagegen so riesig, könnte aber auch die Ausleuchtung sein.

    Auch die Nase finde ich unvorteilhaft fotografiert, sei denn das Modell selbst hat kein Problem damit. In der Regel ist es so, daß Modelle sich an "zu großen" Nasen stören, deshalb sollte man versuchen sie ins richtige Licht zu setzen, meine persönl. Meinung bitte nicht persönlich nehmen

    Grüßle Anke
  • S. Scaudon 13. Mai 2002, 16:53

    Hallo Axel....
    mir ist nie so ganz klar was so allgemein mit "absaufen" immer so gemeint ist......falls es darum geht, daß kleidung und hintergrund konturlos bei "darkside" ineinander übergehen, so ist das genau so gedacht....ich habe die helligkeit des bildes (gammakurve) genau so eingestellt, daß die kontur gerade verschwindet......das dreieck als blickfang und "protagonist" zum gesicht ist absicht.........beste grüsse...Scaudon
  • Axel Schmies 13. Mai 2002, 16:45

    Eine schöne Arbeit. Vielleicht ist mein Monitor nicht richtig kalibriert, aber das Schwarz "säuft" bei mir ab.

    Lediglich dieses Dreieck am Rocksaum sticht ins Auge. Ist das Absicht?

    LG. Axel.






Informationen

Sektion
Views 6.363
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von