Zurück zur Liste
Ansammlung vieler Hummel-Figuren in der Innenstadt

Ansammlung vieler Hummel-Figuren in der Innenstadt

2.970 5

Tim Brüning


kostenloses Benutzerkonto, Minden

Ansammlung vieler Hummel-Figuren in der Innenstadt

Hummel arbeitete als Wasserträger und galt als grimmiger Zeitgenosse - umso lieber neckten ihn die Kinder der Neustadt, indem sie ihm den Spitznamen "HUMMEL, HUMMEL" zuriefen. Weil der gepeinigte Wasserträger die Racker selten greifen konnte - immerhin trug er viele Liter Trinkwasser kilometerweit in die Stadt - deshalb blieb ihm nichts anderes übrig, als mit seinem deftigen "MORS, MORS" zurück zu rufen.

Mors = plattdeutsche Variante des Wortes "HINTERN".
Geboren 1787, gestorben 1845, wurde nach seinem Tod zur Symbolfigur der Hansestadt.

Kommentare 5

  • Crazy User 28. Juni 2006, 16:39

    Hallo Tim,
    bin leider nur manchmal in Hamburg daher habe ich nur ein paar von den Wasserträgern. Habe aber viele von den Konzertzhausnashörnern in Dortmund. Finde solche Skulpturen recht Gut als Fotomotiv. .
    Gruss Heinrich
  • Angelika B. 25. Juni 2006, 1:29

    Interessant, was du zu dem lustigen Bild alles berichten kannst. Bin wieder einmal beeindruckt von deinem Wissen....
  • Angela VivitoArt 22. Juni 2006, 15:22

    Im richtigen Moment am richtigen Ort.
    Klasse Foto,wo war ich da bloß ???
    LG
    Angela
  • Bio Wippermann 22. Juni 2006, 8:21

    Das sieht witzig aus, die waren doch sonst in der ganzen Stadt verteilt!?
    Liebe Grüße, Bio
  • Dennis Veldman 22. Juni 2006, 2:45

    Something like "Cow Parade"?
    I would love to see this for myself :D

Informationen

Sektion
Ordner Hamburg
Views 2.970
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz