d.oestreich


kostenloses Benutzerkonto, Schlüchtern
[fc-user:1277986]

Über mich

Moin!
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Pentax K200D mit Kitobjektiv DA 18-55 II.
Da ich seit Jahren keine Spiegelreflex mehr nutzte, wird es sicher etwas dauern, bis die Bilder auch korrekt werden. Aber das ist ja das Reizvolle daran. Immerhin muss man keine Kohle mehr für Chemikalien, Fotopapier, Filme, Klammern, etc. mehr ausgeben.

Ich habe nämlich noch eine analoge Leica Z2x sowie eine Mamiya ZE2 in Griffweite. Entwickeln habe ich mal gelernt, das ist aber Jahre her.
Schneller werden wohl einige Fotos aus der Pentax hier landen :)

Update: Aktuell hinzugekommen ist ein SMC-M 50mm 2.0. Das muss auch erst mal etwas getestet werden. Kann also sein, dass es mit den Pics noch etwas dauert - bis zur Lichtwende aber nicht...

Update II: Im Bann der Manuellen Festbrennweiten :)
Ich habe einige weitere erworben...
Back to the roots - die Errungenschaften moderner Linsen (Autofokus, USM etc.) sind zwar schön und gut. Aber die Blende sollte man schon selbst einstellen können müssen, und mit etwas Übung (und erstmal nur einer Sucherlupe) geht auch das manuelle Fokussieren, zumal ich kein Hektiker bin und auch keine Sportveranstaltungen ablichte.

Kommentare 2

  • M.E.L.S. 25. November 2008, 9:12

    Hi Ivan!

    Wo bleioben Deine FOTOS???

    VLG aus BSS von mels
  • d.oestreich 2. November 2008, 23:17

    Merke:

    1. Am besten erst mal auf den Herstellerseiten schauen, ob zu einem Kameramodell eine FAQ-Liste besteht!
    Wenn ja, dann kann man sich evtl. viele Sorgenfalten und Googlen ersparen :)

    2. Never ever buy a crap-sd-card with more than 2-GB!
    Gestern bei zwei verschiedenen Geschäften nach Markenware (S**disk, Tr*nscend, K**gston) gesucht, doch die hatten nur XXX-Memory-Dingens mit 4GB. Leider wollte bei beiden die Pentax nicht mehr als 4-RAW+ abspeichern, danach gab es jeweils "Speicherkartenfehler".

    Conclusio: In den FAQ zur K200D ist vermerkt, dass SD-Karten per Standard nur bis 2GB zulässig sind. Mehr Speicher bei SD bewegt sich ausserhalb des Standards. Mehr als 2GB gibt es mit dem SDHC-Standard. Beide (SD, SDHC) werden zwar unterstützt von der K200D, doch eben braverweise nur innerhalb des zulässigen Standard-Rahmens. Also werfe ich denen morgen jeweils ihre Dreckskarten wieder auf den Tisch, tausche in Marken-USB-Sticks um - und hole mir anderswo anständige SD-Ware.
  • 0 0
  • 3 4
Erhalten / Vergeben

Kenntnisse