Wichtig! Stativkopf

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo liebe FC-Member!
Habe eine wichtige Frage zu einem Stativ, welches ich mir gerne zulegen möchte.
Ich habe vor, mir das Manfrotto 190DB Tripod Mini zu kaufen. Dieses beinhalt standardmäßig jedoch keinen Stativkopf. Nun habe ich den Online-Händler gefragt, ob er ebenfalls Stativköpfe für dieses Stativ verkauft.
Die Antwort war:
"zu diesem Stativ können Sie auch andere "Köpfe" verwenden. Allerdings nur mit Friktionsschraube."

Ich möchte aber keine Friktionsschraube, da für mich das Preis/Leistungsverhältniss irrelevant ist (für meine Fotografiekenntnisse)

Meine Frage:
Kann ich zu diesem Stativ auch Stativköpfe OHNE Friktionsschraube kaufen?

Vielen Dank und frohe Weihnachten
Fabi
Klaus Balleis Klaus Balleis Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nach der Antwort deines Online-Händlers zu urteilen, hast du dich offensichtlich eher mit einem Call-Center, als mit einem fototechnisch bewanderten Händler unterhalten.

Am 190er Manfrotto kannst du grundsätzlich ALLE Stativköpfe einsetzen.
Die Friktionsschraube kommt bei Kugelköpfen zum Einsatz, da es hier ansonsten beim Lösen der Verriegelung zum Abkippen der Kamera/Objektiv-Einheit kommt.
Mit der einstellbaren Friktion (Reibung) kannst du den Widerstand auf das Gewicht deiner Kamera abstimmen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruss, Klaus
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, super, vielen Dank!
Hast mich sehr beruhigt :)
Aber bei Kugelköpfen kann ich auch Köpfe OHNE Friktionsschraube nehmen oder?
Stefan Warken Stefan Warken Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, kannst du. Mit ist aber bequemer.

Gruss Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und teurer :)
Klaus Balleis Klaus Balleis Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, auch teurer, aber du verlierst nicht sofort nach dem Lösen die eingestellte Position!
Bei einer schweren Kombo, so z.B. F5 + 2.8/80-200, ist so eine Friktionsschraube sehr hilfreich.
Manfrotto --> www.manfrotto.com

Gruss, Klaus
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
für ne ganz schwere Combo ist das 190er nicht geeignet.

Nimm den kleinsten Manfrotto Kugelkopf aber mit Wechselplatte.

Siegfried
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben