TIPPS für Top_Einbein ????!

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 16 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Jürgen: Das Einbeinstativ sollte mindestens so hoch sein, das Du ohne krummen Rücken durchschauen kannst. 3-5cm Zentimeter mehr wären besser... (weicher Boden, nach oben knippsen, ect)


Zitat:Macht es eigentlich Sinn, sich den Manfrotto MA 234RC Stativkopf anzuschaffen, wenn ich die Kamera per Stativschelle in Hochformat bringen kann, oder mache da einen Denkfehler ??<


Denkfehler.
Zum einen kannst Du mit dem 234RC dann das Objektiv noch neigen, zum anderen schnallt man ja nicht immer nur ein Tele mit Stativschelle aufs Einbein, dann hat man also die Möglichkeit die Kamera auf Hochformat zu kippen.

Ausserdem verlängert der 234RC das Einbein um 5cm.



Nachricht bearbeitet (22:24h)
Jürgen S.G. Jürgen S.G. Beitrag 17 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Marc,

also werde ich in meinem Fall besser das MA 681B mit MA 234 RC nehmen.

Jetzt bitte noch eine Hilfestellung für den optionalen Fuß:

MA 677 SC
oder reicht der
MA 677 SP ??

http://www.manfrotto-shop.de/MA-Produkt ... &srchTar=3

Gruß Juergen



Nachricht bearbeitet (22:39h)
Stefan Warken Stefan Warken Beitrag 18 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
der SP ist ein Spike mit Gummischutz. Eher eine schlechte Auflage für ein Einbein. Der SC hat einen schönen Teller, viel angenehmer.

Allerdings würde ich dir eher zum 679 raten, das ist nicht so dick und vor allem ist die Fussmontage wesentlich besser gelöst als beim 681er.

Stefan
Jürgen S.G. Jürgen S.G. Beitrag 19 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Stefan

Zitat:>>>vor allem ist die Fussmontage wesentlich besser gelöst als beim 681er.



...was meinst du genau damit? Ich habe mich im Kopf eigentlich schon für das MA 681 entschieden, auch wegen der Arbeitshöhe, da brauche ich jeden Zentimeter.

Ist der Fuss MA 677 SC so schlecht zu montieren ?? oder was meinst du mit damit??

LG Juergen



Nachricht bearbeitet (7:22h)
Jürgen S.G. Jürgen S.G. Beitrag 20 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe mich nach Rücksprache mit einem netten und kompetenten Mitarbeiter für das MA 679B + MA 234 RC + 677 SC entschieden.

Vielen Dank für eure Unterstützung und Empfehlungen.

MfG Juergen
Stefan Warken Stefan Warken Beitrag 21 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fürs 679B brauchst du auf jeden Fall den MA 676SC2 als Fuss und nicht den 677 SC.

Ich habe die gleiche Kombi: 679B + 234 + 676SC2

Der Unterschied der Befestigung: beim 679 wird der Fuss wie eine Muffe übergestülpt und festgezogen (genau wie beim 055 Dreibein).

Beim 681 wird der Fuss eingesteckt und wie ein Dübel geklemmt, was aber nicht sehr glücklich gelöst ist.

Stefan
Jürgen S.G. Jürgen S.G. Beitrag 22 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Stefan,

ich meinte auch Kombi: 679B + 234 + 676SC2

LG Juergen
Bernd Quambusch Bernd Quambusch Beitrag 23 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei der Suche nach einem Monopod habe ich festgestellt, dass die meisten nur so 1,60 m hoch sind.

Da ich bei Konzerten oft aus der Menge fotografiere, ist das zu wenig. Ich habe jetzt das Carbon von Manfrotto, das ist ca. 1,90 hoch und wiegt nur 500 g. Neigekopf kommt dann noch dazu.
D O C D O C   Beitrag 24 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
DAs alte Manfr. CArbone one mit 180 gibt´s nimmer, die neuen MAgfibre von Manfrott0 sind nur 160 ! PIT
Mit Der Kamera auf Du Mit Der Kamera auf Du Beitrag 25 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Cyrill!

Kannst Du mir mal einen Linktipp dazu geben? Der Distributor von Slik in Deutschland? Oder irgendein Bild, wie das dann montiert ist? Wäre prima - Danke!

:-)

Max



Nachricht bearbeitet (22:52h)
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 26 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also in der Frage gings doch um ein Top Einbein, dann ist die Antwort klar, es muss Carbon sein, gibts von Gitzo u.a.

Siegfried
D O C D O C   Beitrag 27 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Einbein wiegt ja eh kaum was, da sind Kopf + Fuß fast schwerer....fragt sich ob CArbon so sinnvoll da bruchempfindlich. Pit
Cyrill Harnischmacher Cyrill Harnischmacher Beitrag 28 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Max: So sieht das aus, mein altes Cullman Einbein mit dem SLIK-Ministativ. Das SLIK gibts bei ebay. Die Mittelsäule hat einen Durchmesser von 20mm und wird durch einen Drehring festgeklemmt, ist also ruckzuck ausgewechselt. Natürlich ist die Stabilität nicht mit einem Dreibein vergleichbar, aber es reduziert deutlich die Neigung zum seitlich wegkippen.

http://www.chgrafik.de/slik.jpg

Grüße
Cyrill
Mit Der Kamera auf Du Mit Der Kamera auf Du Beitrag 29 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Cyrill:

Danke Dir! Hast Du mir bitte bei Gelegenheit noch den Typ Deines Cullmanns?

Das könnte die Lösung meines Problems sein...

:-)

Max
Cyrill Harnischmacher Cyrill Harnischmacher Beitrag 30 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Max, keine Ahnung, ich glaube es ist aus den siebzigern, da war zwar mal ein Aufkleber dran mit Cullmann, aber den habe ich abgemacht, da er schon ziemlich verrottet war.
Es müssten aber alle Einbeine passen, deren unterste Stange einen Durchmesser von 20mm haben.

Grüße
Cyrill
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben