Sony a77 und TTL Blitz

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Daniel Hübner Daniel Hübner   Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, evtl. kann mir hier wer weiter helfen.
Ich besitze eine Sony a77 und möchte mir für die Kamera eine TTL Blitz zulegen.
Wollte mir den Yongnuo YN 560 II zulegen.
Er soll aber laut einigen Meinungen auf der a77 nur Manuel Funktionieren.
Hat ein a77 Besitzer evtl. Erfahrungen mit der Kombination oder kann mir in der Preisrichtung des Yongnuo YN 560 II (70€ - 80€) einen anderen Blitz empfehlen?

Gruß Daniel
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 4
1 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo Daniel,

zum ersten ist der YN 560II ein älterer Blitz, denn es gibt schon 2 Nachfolger...
den III und den IV zum gleichen Preis, aber auch die sind nur manuell nutzbar...
für Deine A77 solltest Du Dich mal bei Metz umsehen, denn da gibt es Blitze
mit TTL ab ca. 150€...preiswerter gibt es diese Technik, wenn sie funktionieren soll,
nicht, aber auch bei Nissin kannst Du fündig werden...org. Sonyblitze sind zu teuer...
wenn Du Dich jedoch mal eingehender mit dem Blitzen befassen möchtest, würde
Dir das manuelle blitzen nicht schwer fallen und Du könntest auf die YN 560 III+IV samt
Fernsteuerung mit den YN 560TX zurückgreifen und da ist das entfesselte blitzen mit,
wenn Du es willst, mit mehreren Blitzen , möglich ... mit einem unerreichten
Preis/Leistungsverhältnis...
Wir haben es alle gelernt und Hilfe dazu im Netz gibt es mehr als genug...

Gruß Foxy
Daniel Hübner Daniel Hübner   Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke foxy57 für den Tipp.
Ich werde mal im Netzt nach Metz und Nissin schauen.
Peter-W Peter-W   Beitrag 4 von 4
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn du die Alpha 77 und nicht die 77II hast sollte die Kamera in der Blitztechnik mit meiner Alpha 65 identisch sein. Bei Neukauf ist besonders darauf zu achten das du den alten Sony/Minolta Blitzfuss hast.

Ich selber besitze zwei Minolta 3600HSD Geräte, die ausnahmslos über Wireless nutze (Entfesselt, Drahtlos, TTL). Ich hatte zufällig bis letzte Woche einen Metz Mecablitz 44 AF-1 Digital hier und der funktioniert auch perfekt mit der Kamera. Der Metz hat eine eingebaute ausziehbarer Reflektorkarte und die integrierte Weitwinkelstreuscheibe.

Wenn du in Zukunft eventuell die Blitztechnik weiter ausbauen willst, zb. zweiten Blitz, solltest du darauf achten das die Blitzgeräte von einem Hersteller sind. Der Metz war nicht mit den Minolta Blitzen Kombinier fähig. Gebraucht solltest du alles von Sony/Minolta nutzen können was gleich oder neuer ist wie der 3600 HS D.

Ich kenne zwar die Yongnuo und Nissini nicht aber meine Erfahrung ist das alles was auffällig billig ist, langfristig zu teuer war.

Gebraucht würde ich heute auf den Minolta HS 5600D oder den baugleichen Sony zurück greifen. Er ist zwar gebraucht fast so teuer wie einig gute günstige Modelle aber in der Summe der Eigenschaften kommt da nichts ran. Das ich nur die 3600 habe liegt daran das ich sie sehr günstig erstanden habe.

Wenn du solche Blitze gebraucht kaufst achte darauf das die Blitz Füße dabei sind, sonst kauft man sie irgendwann extra im Zubehör.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben