Ikelite, Nauticam, Isotta...

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Manfred Thalmann Manfred Thalmann Beitrag 1 von 2
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo an alle,
wer kennt es nicht man beschäftigt sich mit einem neuem Thema und Schwupp... sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht..
Ich will mir ein Unterwassergehäuse für meine Spiegelreflexkamera zulegen. Nun stehe ich jedoch vor der Qual der Wahl nicht nur in Bezug auf den Gehäuse als solches sondern im besonderen auf die Kompartibilität mit Blitzen.
Ich selbst habe eine Cann eos 5d Mk 3.
- Ich tendiere vom preislichen Rahmen zu einem Gehäuse von Isotta
-hat jemand dazu positive wie negative Erfahrungen ?
-Wie sieht es mit TTL aus ?
- braucht man das überhaupt?
- macht es Sinn den alten nikonos 102 Blitz meines Vaters weiter zu nutzen ?
- ist ein nachträglicher Wechsel der Blitzsysteme möglich und ohne weiteres durchführbar ?
wie man sieht fragen über fragen..
oder rät man gleich zu einem völlig anderen Gehäuse?

Ich hoffe die bisher stehts kompetenten und hilfsbereiten Profis können auch diesmal wieder einem Beginner in der Unterwasserfotografie unter die Arme greifen.
Vielen Dank für die Konstruktiven Antworten im vorraus

Liebe Grüße

P.s wenn die Frage bereits beantwortet wurde einfach einen Link hinterlassen =)
Armin Trutnau Armin Trutnau   Beitrag 2 von 2
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ein Isotta-Gehäuse für die MK3 kostet auch richtig Geld. Wenn Du bei der UW-Fotografie bleiben willst und diese ernshaft betreiben möchtest, rate ich Dir zu einem Seacam Gehäuse. Das ist nochmal etwas teurer aber Du musst halt nur einmal inverstieren, danach kommt nichts besseres mehr. Blitze sind eher nebensächlkich, wenn erforderlich gibt es Adapterkabel, TTL ist zwar schön wenn es funktioniert aber auch eher nebensächlich weil mit etwas Übung alles manuell zu machen ist und die Bilder nach der Auslösung ja nachbearbeitet werden können und müssen.
Viele Grüße, Armin
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben