ein gutes Stativ ist gesucht: MA 055, aber welches?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Wadim Kahlkopf Wadim Kahlkopf Beitrag 31 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also, wenn Gewicht eine wichtige Rolle spielt, aber noch Stabilität nicht vernachlässigt sein soll und es soll kompakt sein ...kann ich Slik Able 300DX vorschlagen. Im Vergleich zu Manfrotto ein Leichtgewicht (2600gr mit dem Kopf) und z.B bei Saturn für 100 Euro erhältlich. Außerdem hat mir die Handhabung besser gefallen hat als bei Manfrotto. Lediglich ärgert sich man wie bei Manfrotto Man MA 190 Pro über manchmal etwas zu kurze maximale Länge (155mm). Außerdem wenn Du so ein Stativ in einer Hand wie der Terminator hälst, haben Leute insgesamt weniger Probleme, wenn ihnen deine Ausrüstung gefallen hat :o)



Nachricht bearbeitet (24.02.2004 - 09:24h)
Heribert Stahl Heribert Stahl   Beitrag 32 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Gitzo Reporter compact leistet mir seit 15 Jahren gute Dienste. Es passt in den Koffer, die Beine lassen sich allen moeglichen Situationen anpassen, es ist nicht zu schwer aber trotzdem stabil mit guter Schwingungsdaempfung.
Bei den Kugelkoepfen ist es wie mit dem Reststativ:
Billig taugt nix:
Arca Swiss, Gitzo, Novoflex sind die guten, die ich kenne.

Es gab mal ein Gitzo, bei dem man ein Bein abschrauben und als Einbeistativ benutzen konnte. Eine super Idee, fallst man nicht doch ein Monostat-Einbein haben will.
einen schoenen Entscheidungsprozess
wuenscht
Heribert



Nachricht bearbeitet (29.02.2004 - 20:08h)
Peter Frank (frankyboy) Peter Frank (frankyboy) Beitrag 33 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das 055 ist klasse allerdings denke ich solltest du grundsaetzlich auch 2 verschiedenen koepfe haben einen 3 d kopf und einen action kopf
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben