Canon 4/600 vs 4/500

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Alexander Speitel Alexander Speitel Beitrag 1 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

Kann mir jemand Tips geben welches Objektiv ich mir zulegen soll, hab mich jetzt schon so reichlich informiert aber die meisten sagen das 600er ist einfach zu schwer, zu unhandlich...usw, will hauptsächlich draussen Vögel forografieren deshalb tendiere ich auch mehr zum 600er, aber lohnt es sich dieses Riesending wegen 100mm Brennweite durch die Gegend zu schleppen...bitte um Erfahrungen

Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Witzbold,

wer soviel Geld bereit ist auszugeben schaut sich doch beide Objektive selber an und entscheidet sich dann selber für das was ihm am besten zusagt.Da Geld sicherlich eine untergeordnete Rolle spielt und du Vögel fotografieren möchtest würde ich mal zum 600´ter tendieren .Solltest du digital fotografieren könnten dir evtl. natürlich auch 500mm reichen.
Ich fotografiere selber auf DIA und hab eine "billige" 600 mm Lösung (Sigma 600/8 Spiegellinsenobjektiv) und muß sagen , das man diese Brennweite selbst im Zoo sehr gut gebrauchen kann.

Bei Vogelfotografie in freier Natur kann ein mehr an Brennweite wohl noch viel weniger schaden.

Außerdem sieh es mal so , das Objektiv erleichtert dein Bankkonto so sehr , das du mit einem schweren Objektiv wenigstens immer dran errinnert wirst das das Geld nicht ganz futsch ist......

Grüße
Ralf

Hab gerade gesehen das du ja schon das 100-400 ´er hast.Da erübrigt sich doch die Frage nach einem 500´er,oder ?



Nachricht bearbeitet (22:21h)
Volker B. aus B. an der W. Volker B. aus B. an der W. Beitrag 3 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...von Sigma gibt es ein 300-800er Telezoom (war oder ist bei photo oehling im Sonderangebot), das würde ich einfach mal in die Entscheidungsfindung mit einfliessen lassen.

Gruß vom Volker

P.S.: Erfahrung habe ich mir keinem von denen, wäre schon froh wenn ich den Bereich bis 300mm vernünftig abdecken könnte :-)
Alfred Müllner Alfred Müllner Beitrag 4 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...von Sigma gibt es ein 800er f5,6 bei Foto Oehling ,
ca. 4000€ wenn ich mich recht erinnere!

Gruß
Alfred
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 5 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geh einfach nach dem größten "Loch" vorne. Bei solchen Teles bestimmt letztendlich die Größe "Brennweite geteilt durch Blendenwert" die Grenze der Einsatzmöglichkeiten. Und da wäre dann ein 400/2,8 in der gleichen Klasse wie ein 600/4 und dem 500/4 vorzuziehen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben