Bildbearbeitungsprogramme

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
linadietraeumerin linadietraeumerin Beitrag 1 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo :D
meine Frage an euch wäre, welches Programm ihr benutzt um eure Fotos zu bearbeiten?
Ich liebe Lightroom und benutzte es um ehrlich zu sein viel öfters als Photoshop, wenn ich meine Fotos bearbeite. Also wenn ich z.B. die Farbintensität und allgemein den Weißabgleich usw. anwenden will.
Ich benutze Photoshop eher, wenn ich z.B. ein Foto von meinem Hund ausschneide und ihn dann in einer anderen Ebene auf einem Planeten setzt (übertrieben gesagt haha).
Wie macht ihr das so? Benutzt ihr die gleichen Programme wie ich?

LG Lina
Filmrolle Filmrolle Beitrag 2 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Als RAW-Entwickler benutze ich Capture One, zur weiteren Bearbeitung dann PaintShop Pro Ultimate, für Focus Stacking noch Helicon Focus Pro. Keine (!) Abo-Version.

Alles die letzten Versionen die noch mit Windows 7 64Bit arbeiten, der Rechner ohne Netzwerkkarte damit ich ein isoliertes System habe.

Ein Laptop mit Linux zur Verbindung mit der Außenwelt
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 3 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... also je nach Kamera DPP oder IE-Desktop zur RAW-Entwicklung, dann Corel Photobook bzw. Micrografx Picture Publisher (ja, läuft auch unter Window 10) für den Rest. Hin und wieder auch Corel Photopaint.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi, das Problem bei den Bildbearbeitungsprogrammen ist, dass sie bei neuen Kameras nicht mehr funktionieren, weil das RAW-Datenformat neu ist, dann versagen einige ältere Programme, wie z.B. Lightroom, leider. Ich arbeite jetzt auch mit Capture One. Für mich hört aber die Bildbearbeitung nach der RAW-Bearbeitung auf.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 5 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachtfotograph 09.02.21, 15:40Zum zitierten BeitragHi, das Problem bei den Bildbearbeitungsprogrammen ist, dass sie bei neuen Kameras nicht mehr funktionieren, weil das RAW-Datenformat neu ist, dann versagen einige ältere Programme, wie z.B. Lightroom, leider.Da würde dann der DNG Konverter von Adobe helfen.
Dirk M Dirk M   Beitrag 6 von 23
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Frage passt eigentlich besser unter "Diverses > Bildbearbeitung" und warum fragst Du eigentlich wenn Du bereits die gängisten Anwendungen benutzt und damit glücklich bist, Marktforschung?
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 7 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dirk M 09.02.21, 19:18Zum zitierten BeitragDie Frage passt eigentlich besser unter "Diverses > Bildbearbeitung" und warum fragst Du eigentlich wenn Du bereits die gängisten Anwendungen benutzt und damit glücklich bist, Marktforschung?

Daten sind gefragt und bringen Geld. Blöd ist nur, wenn da Anwendungen genannt werden, die der gängige Marktforscher garnicht kennt.
Frank Br Frank Br Beitrag 8 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachtfotograph 09.02.21, 15:40Zum zitierten BeitragHi, das Problem bei den Bildbearbeitungsprogrammen ist, dass sie bei neuen Kameras nicht mehr funktionieren, weil das RAW-Datenformat neu ist,
Da hilft nur der Umweg über DNG oder der Konvertierer des Kameraherstellers.

Zitat: Michael L. aus K. 09.02.21, 19:23Zum zitierten BeitragDaten sind gefragt und bringen Geld
Ich nutze den des Herstellers aber habe ja nun gelernt das ich diesen nur gegen Gebühren bekannt geben
darf ;-))
np22 np22   Beitrag 9 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ichnutze zur Fotobearbeitung je nach Aufgabe "Irfanview", "Darktable", "Photomatix Essentials", "Fotos" (keine Ahnung, was bei Windows8.1 auf dieser Kacheloberfläche zu finden ist), und gelegentlich (auf einem älteren Laptop noch vorhanden) "Corel Paintshop Pro", Magix Foto+Grafikdesigner.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 10 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.. ich habe noch ein Programm namens "Weichspüler.exe". Das funktioniert sogar. Eine Art Super-Neat. Von Lenor. Ich lad gleich mal nen Screenshot hoch.


Here we go:


Lenor. Weichspülstärke 28% Lenor. Weichspüls… Michael L. aus K. 09.02.21 0
Albrecht D Albrecht D Beitrag 11 von 23
1 x bedankt
Beitrag verlinken
RAWTherapee, dann entweder Photoline oder GIMP.

Sind RAWTherapee und GIMP installiert, integriert sich ersteres in GIMP. Wenn ich also ein RAW in GIMP öffne, startet zunächst RAWTherapee und ich kann anschließend in GIMP damit weiterarbeiten.

Gruß
Albrecht
Harry H. Zimmermann Harry H. Zimmermann   Beitrag 12 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Luminar 4 oder AI ist einfach zu bedienen, kostet wenig und macht verblüffende Sachen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 13 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... ich muss noch eins erwähnen, hab ich zuletzt heute verwendet: Gwyddion. Ursprünglich für AFMs entwickelt, kann man aber auch auf Kamera-jpgs und manche RAWS anwenden. Meistens benutze ich es mit alten Hitachi-Kameras, aber auch mit Sony Alpha und Canon EOS.
Jürgen Hanke Jürgen Hanke   Beitrag 14 von 23
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Corel Paint Shop PRO 2020

Sehr vielseitig, leicht zu erlernen, preisgünstig.

Es gibt auch eine kostenlose Testversion für 30 Tage.

https://www.paintshoppro.com/de/product ... gIfuPD_BwE
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 15 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Der Joker 15.02.21, 21:05Zum zitierten BeitragCorel Paint Shop PRO 2020

Kann man im PSP mittlerweile Masken oder Ausschnitte pixelgenau eingeben?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben