AF-Geschwindigkeit bei Canonobjektiven mit USM ohne USM

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Günther Zelzer Günther Zelzer Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich interessiere mich für ein gebrauchtes älteres 2,8 20-35 L Canonobjektiv, wobei mich interessieren würde ob dieses Objektiv schnell genug für mich sein könnte oder ob es gegen die neueren USM-Objetive sehr an Geschwindigkeit verliert.
Bitte um Infos, Günther



Nachricht bearbeitet (18:19h)
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
USM ist immer schneller aber bei einem Weitwinkel sind die Fokussierwege eh viel kürzer als bei Teleobjektiven...
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Entschiedend bei den "richtigen" Canon-USMs (die mit dem Ringmotor) ist vor allem die Tatsache, daß es die FTM (full time manual)-Funktionalität gibt: Man kann jederzeit manuell vor- oder nachfokussieren, ohne irgendwelche Hebel oder Ringe am Objektiv umstellen zu müssen. Ist aber auch hauptsächlich nur bei Teleobjektiven oder "näheren" Aufnahmen (Portrait oder so)interessant.
Also: Falls das Objektiv als Weitwinkel an Kleinbild benutzt werden soll, dann wäre USM/FTM hier für mich (fast) egal, aber an einer "Crop-DSLR" würde ich bei diesem Brennweitenbereich nicht auf USM/FTM verzichten wollen.



Nachricht bearbeitet (10:47h)
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Lehndorff schrieb:

Zitat:an einer "Crop-DSLR" würde ich bei diesem Brennweitenbereich
nicht auf USM/FTM verzichten wollen.


Das verwirrt mich jetzt etwas!
Durch den Crop ist man doch bei gleichem Bildausschnitt weiter weg vom Objekt und dadurch näher an Unendlich, wo die Fokussierwege gering sind???

lg heinz
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heinz, das ist einfach 'ne praktische Sache: Im Kleinbildbereich von ca. 20-35 mm mache ich normalerweise eher Landschafts- oder Übersichtsaufnahmen meist mit großer Tiefenschärfe, der Kleinbildbereich 32mm-56mm ist für mich ideal für Action und Street. Während mir bei Landschaften nichts wegläuft, kommt es bei Action natürlich auf Schnelligkeit auch beim Fokussieren an.
< Angabemodus an > Aber um zu jeder Gelegenheit und allzeit bereit zu sein, haben alle meine Objektive FTM. < Angabemodus aus >



Nachricht bearbeitet (22:20h)
Günther Zelzer Günther Zelzer Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für eure Tips werde woll in Zukunft auch nicht auf USM verzichten den ich möchte doch mehr als nur Landschaften foten
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben