Homepages

<1 ... 24252627282930 ... 32>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Lasse Laters Lasse Laters Beitrag 391 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DetlevCM 08.04.13, 21:47Zum zitierten BeitragWo kommt das ganze facebook zeugs her? Das sind doch keine "Homepages" im klassischen Sinn...

Dir muss klar sein, dass eine große Social Media Plattform wie es Facebook ist, für manche Personen die klassischen Webseiten ersetzt. Zumal eine FB-Seite kostenlos ist und auch ihre Wirkung hat.
Natur Fotograf f60 Natur Fotograf f60 Beitrag 392 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja aber jedes Bild das du da hochlädst gehört automatisch Facebook.

Also an alle, keine Fotos auf Facebook hochladen!
DetlevCM DetlevCM Beitrag 393 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lasse Laters 09.04.13, 17:04Zum zitierten BeitragZitat: DetlevCM 08.04.13, 21:47Zum zitierten BeitragWo kommt das ganze facebook zeugs her? Das sind doch keine "Homepages" im klassischen Sinn...

Dir muss klar sein, dass eine große Social Media Plattform wie es Facebook ist, für manche Personen die klassischen Webseiten ersetzt. Zumal eine FB-Seite kostenlos ist und auch ihre Wirkung hat.


Und man nebenbei die Rechte an den eigenen Daten verliert...
Mein Uni hat bei TED den Studentenwettbewerb fuer Vortraege auch ueber Facebook abgehalten... eine Unverschaemtheit.

A propos facebook...ein Social Media hype wie alles andere... Frueher hies es MySpace oder so.... dann StudiVZ, etc. etc. - und irgendwann kommt die Raffgier des Betreiber oder es werden einfach die Nutzer ignoriert und die Seite verfaellt... Foren die frueher aktiv waren sterben manchmal auch aus...
Google+ ist nie so recht vom Fleckgekommen...

Und zum Thema Wirkung: Ich wuerde niemals auf Facebook oder Google+ oder aehnlichen nach "Qualitaet" suchen.
Lasse Laters Lasse Laters Beitrag 394 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit Wirkung spreche ich nicht unbedingt die Qualität mancher Bilder an. Eher geht es mir darum, dass über Facebook mit wenig Arbeit viele Leute angesprochen werden. So ist es möglich, in kürzester Zeit viele Besucher und "Liker" auf die eigene Seite aufmerksam zu machen. Das Facebook nun nicht gerade das Vorbild in Sachen "Datenschutz" und "Sicherheit" ist, ist mir auch klar. Ich denke aber, dass es 90% der Nutzer nicht stören wird. Sie versehen ihre Bildchen mit Wasserzeichen und dann hat sich die Sache. Ich würde auch keinerlei große Auftrags- oder Studioarbeiten dort veröffentlichen aber so privat für den Spaß ein paar Schnappschüsse sind meiner Meinung nach vertretbar.

Man muss leider sehen, dass kaum jemand um das Thema "Facebook" herum kommt. Und ich gebe zu, dass ich es teilweise echt erschreckend finde, wie groß der eigentliche Hype um FB ist. Ich meine, man muss nur einmal in die Stadt gehen und den Namen einer Person hören die man interessant findet. Nun braucht man ja nur noch den Namen in die Suchleiste zu tippen und schon ist diese Person gefunden. Es ist einfach nur erschreckend wie viele Leute diese Plattform nutzen. Und da ist es auch nicht wunderlich, dass der Betreiber macht was er will - abhauen werde nur kleinste prozentuale Anteile der Nutzer.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 395 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lasse Laters 10.04.13, 10:15Zum zitierten BeitragUnd da ist es auch nicht wunderlich, dass der Betreiber macht was er will - abhauen werde nur kleinste prozentuale Anteile der Nutzer.


das ist auch schon ueber andere attraktive plattformen gesagt worden, die dann wieder in der versenkung verschwunden sind. gib facebook noch etwas zeit.
Michael Giesen Michael Giesen Beitrag 396 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
https://www.facebook.com/pages/Michael- ... 1168077716
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 397 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
www.philipp-eisermann.de
Sandra Sedlak Sandra Sedlak Beitrag 398 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://sanyai.jimdo.com/
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 399 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
www.jangennat.de
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 400 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*auch dabeisein will* ^^

http://www.reginajäger.ch

*und doch nicht dabei bin* - weil mein name mit ä geschrieben wird... diskriminierend... ;)
DetlevCM DetlevCM Beitrag 401 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sonntagskindchen 25.04.13, 19:17Zum zitierten Beitrag*auch dabeisein will* ^^

http://www.reginajäger.ch

*und doch nicht dabei bin* - weil mein name mit ä geschrieben wird... diskriminierend... ;)


Eigentlich erstaunlich dass ein "ä" in einer domain zulässig ist... das müsste in der Domain eigentlich mir ae geschrieben werden...

Edit: Ferner ist ein deutscher Umlaut keine gute Wahl, da er Menschen ohne deutsche Tastatur aussperrt... (keiner wird sich das ä in der Symbolliste suchen)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 402 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DetlevCM 25.04.13, 21:23Zum zitierten BeitragEigentlich erstaunlich dass ein "ä" in einer domain zulässig ist... das müsste in der Domain eigentlich mir ae geschrieben werden...

Edit: Ferner ist ein deutscher Umlaut keine gute Wahl, da er Menschen ohne deutsche Tastatur aussperrt... (keiner wird sich das ä in der Symbolliste suchen)



warum erstaunlich? ist alles prima regelgerecht so.
DetlevCM DetlevCM Beitrag 403 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: supermodel 26.04.13, 03:00Zum zitierten BeitragZitat: DetlevCM 25.04.13, 21:23Zum zitierten BeitragEigentlich erstaunlich dass ein "ä" in einer domain zulässig ist... das müsste in der Domain eigentlich mir ae geschrieben werden...

Edit: Ferner ist ein deutscher Umlaut keine gute Wahl, da er Menschen ohne deutsche Tastatur aussperrt... (keiner wird sich das ä in der Symbolliste suchen)



warum erstaunlich? ist alles prima regelgerecht so.


Warum? Weil urspruenglich domain nur den Standardsatz an Zeichen enthalten konnten.
Ich kann die Adresse auf einer englischen Tastatur nicht eingeben - ebensowenig jeder andere onternationale Nutzer.
Ich weiss dass es wohl eine Erweiterung von zulaessigen Zeichen in Domains gibt, und bei chinesischen Schriftzeichen macht dies durchaus Sinn (1 Milliarde potentzieller Nutzer, kanpp 12% der Weltbevoelkerung).
Deutsche Sonderzeichen in Domains diskriminieren nur jene welche keine deutsche Tastatur haben.
(Das Gleiche gilt fuer franzoesische, polnische oder skandinavische Schriftzeichen.)

Domains sollten eigentlich Laenderuebergreifend sein - auch dem Eigentuemer zuleibe. (Der Text auf der Seite kann dann aber Sonderzeichen enthalten, vorausgesetzt das Charakterset wird korrekt angegeben.)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 404 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DetlevCM 26.04.13, 10:17Zum zitierten BeitragZitat: supermodel 26.04.13, 03:00Zum zitierten BeitragZitat: DetlevCM 25.04.13, 21:23Zum zitierten BeitragEigentlich erstaunlich dass ein "ä" in einer domain zulässig ist... das müsste in der Domain eigentlich mir ae geschrieben werden...

Edit: Ferner ist ein deutscher Umlaut keine gute Wahl, da er Menschen ohne deutsche Tastatur aussperrt... (keiner wird sich das ä in der Symbolliste suchen)



warum erstaunlich? ist alles prima regelgerecht so.


Warum? Weil urspruenglich domain nur den Standardsatz an Zeichen enthalten konnten.
Ich kann die Adresse auf einer englischen Tastatur nicht eingeben - ebensowenig jeder andere onternationale Nutzer.
Ich weiss dass es wohl eine Erweiterung von zulaessigen Zeichen in Domains gibt, und bei chinesischen Schriftzeichen macht dies durchaus Sinn (1 Milliarde potentzieller Nutzer, kanpp 12% der Weltbevoelkerung).
Deutsche Sonderzeichen in Domains diskriminieren nur jene welche keine deutsche Tastatur haben.
(Das Gleiche gilt fuer franzoesische, polnische oder skandinavische Schriftzeichen.)

Domains sollten eigentlich Laenderuebergreifend sein - auch dem Eigentuemer zuleibe. (Der Text auf der Seite kann dann aber Sonderzeichen enthalten, vorausgesetzt das Charakterset wird korrekt angegeben.)



lies dich mal etwas in die materie ein.
umlautdomains sind einfach etwas, das sich provider ausgedacht haben, um noch mehr kohle zu machen.
sie werden mit einem ascii-schluessel kodiert und vom browser erkannt.

so wird aus rüdi.com zum beispiel http://www.xn--rdi-hoa.com
DetlevCM DetlevCM Beitrag 405 von 466
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: supermodel 26.04.13, 14:55Zum zitierten BeitragZitat: DetlevCM 26.04.13, 10:17Zum zitierten BeitragZitat: supermodel 26.04.13, 03:00Zum zitierten BeitragZitat: DetlevCM 25.04.13, 21:23Zum zitierten BeitragEigentlich erstaunlich dass ein "ä" in einer domain zulässig ist... das müsste in der Domain eigentlich mir ae geschrieben werden...

Edit: Ferner ist ein deutscher Umlaut keine gute Wahl, da er Menschen ohne deutsche Tastatur aussperrt... (keiner wird sich das ä in der Symbolliste suchen)



warum erstaunlich? ist alles prima regelgerecht so.


Warum? Weil urspruenglich domain nur den Standardsatz an Zeichen enthalten konnten.
Ich kann die Adresse auf einer englischen Tastatur nicht eingeben - ebensowenig jeder andere onternationale Nutzer.
Ich weiss dass es wohl eine Erweiterung von zulaessigen Zeichen in Domains gibt, und bei chinesischen Schriftzeichen macht dies durchaus Sinn (1 Milliarde potentzieller Nutzer, kanpp 12% der Weltbevoelkerung).
Deutsche Sonderzeichen in Domains diskriminieren nur jene welche keine deutsche Tastatur haben.
(Das Gleiche gilt fuer franzoesische, polnische oder skandinavische Schriftzeichen.)

Domains sollten eigentlich Laenderuebergreifend sein - auch dem Eigentuemer zuleibe. (Der Text auf der Seite kann dann aber Sonderzeichen enthalten, vorausgesetzt das Charakterset wird korrekt angegeben.)



lies dich mal etwas in die materie ein.
umlautdomains sind einfach etwas, das sich provider ausgedacht haben, um noch mehr kohle zu machen.
sie werden mit einem ascii-schluessel kodiert und vom browser erkannt.

so wird aus rüdi.com zum beispiel http://www.xn--rdi-hoa.com


Was internationalen Nutzern viel hilft, weil sich diese ein depperte Zeichenfolge merken werden...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben