Video/Foto-DVD erstellen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,
ich möchte für meine Verwandten in Kanada eine DVD brennen, auf der sowohl Videosequenzen als auch Fotos gemischt werden. Nun ist mir nicht ganz klar, was ich da im Brennprogramm einstellen muss - es bietet NTSC an, von dem ich weiß, dass es in Kanada Fernsehstandard ist. Allerdings gibt es dort seit einiger Zeit einen ATSC-Standard, der in meinem Menue nicht auftaucht.

Frage: wenn ich die DVD in NTSC brenne, ist dann sichergestellt, dass man drüben die Disc reinschieben kann und die Diashow auch funzt? Kann mir jmd in kurzen Worten erklären, was der Unterschied zwischen NTSC u. ATSC ist?

Danke für Hinweise
ck
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ATSC ist wohl der neue HD-Standard drüben.
Aber warum sollten die Geräte nicht mehr NTSC abspielen können?
Und zur Not können deine Verwandten die DVD ja auch mit dem PC abspielen, da spielt das Format dann ja keine Rolle mehr, oder.
LG,
Lorenz
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
klar können sie es auf dem PC abspielen, aber ich weiß, dass sie gerne den Riesen-TV benützen würden, den sie sich gekauft haben - und der zugehörige DVD-Player hat ATSC, deshalb bin ich jetzt nicht sicher, was da zu tun ist.
Rosemarie Rosemarie Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
HDMI Kabel besorgen, PC an Fernseher anschliessen fertig.
VG
Arthur Steinhauser Arthur Steinhauser Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ATSC Ist nur der "DachStandard" der NTSC und die HD Signale unter ein Dach packt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_T ... _Committee

Unter NTSC versteht man eigentlich nur die SD Signale: 640x480 und 720x486. Die HD Signale sind im eigentlichen Sinne nicht im NTSC Standard definiert.

Ändert aber nichts an der Tatsache dass alle fast gleich ist wie bei uns nur dass die Datenraten etwas anders sind und die Framerate auch etwas anders ist im HD Bereich.

Das sind die Formate die Du nutzen kannst:

640x480 (4:3 SDTV) interlaced 29.97 (59.94 Bilder/s) 30 (60 Bilder/s) progressive 23.976 24 29.97 30 59.94 60

704x480 (4:3 oder 16:9 SDTV) interlaced 29.97 (59.94 Bilder/s) 30 (60 Bilder/s) progressive 23.976 24 29.97 30 59.94 60

720x480 (4:3 oder 16:9 SDTV) interlaced 29.97 (59.94 Bilder/s) 30 (60 Bilder/s) progressive 23.976 24 29.97 30 59.94 60

1280x720 (16:9 HDTV) progressive 23.976 24 29.97 30 59.94 60

1920x1080 (16:9 HDTV) interlaced 29.97 (59.94 Bilder/s) 30 (60 Bilder/s) progressive 23.976 24 29.97 30


Wenn Du also eine DVD (nicht HD) machen möchtest sollte diese eine der obrigen Formate haben.
Wenns 16:9 ist: 720x480 bei 60i z.B.

Arthur
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich danke dir, alles klar jetzt...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben