Steadycam/Schwebestativ. Welches?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
KaiGl KaiGl Beitrag 1 von 2
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo allerseits,

für ein Musikvideo möchte ich mir gerne ein Steadycam anschaffen.

Kamera ist eine EOS 550D und Objektivauswahl beschränkt sich beim Filmen auf
- 50mm/1,4 Festbrennweite
- 28mm, 2,8 Festbrennweite
- 18-55mm/3,5-4,5 Kit Objektiv
- 24-85 (Lichtempfindlichkeit weiss ich gerade nicht) Zoom-Objektiv

Als Schwebestativ kämen aufgrund des Preises entweder das U-Flycam oder Flycam Nano in Betracht.
U-Flycam http://www.ebay.de/itm/U-Flycam-Schwebe ... 2569bbf9ef
Flycam Nano http://www.ebay.de/itm/FLYCAM-NANO-STEA ... 2566183998

Kann jemand was zu den beiden Stativen in Verbindung mit der EOS 550 o.ä. sagen? Welches ist besser oder sind die womöglich schrottig und ich muss mehr Geld investieren, um vernünftige Ergebnisse zu bekommen?

Viele Grüße

Kai

PS: Ein wenig Erfahrung im Musikvideodreh ist vorhanden...
http://www.youtube.com/watch?v=uQU3if1gYGo



Nachricht bearbeitet (10:57)
David Schmiade David Schmiade Beitrag 2 von 2
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi Kai,

ist eigendlich egal welches du da nimmst, funktionieren beide nach dem gleichen Prinzip. Um vernünftige Ergebnisse zu erzielen, solltest du da vorher ein paar Stunden mit den Teilen üben, um ein Gefühl für die Teile zubekommen... wichtig ist, das du darauf achtest, dass das Stativ nicht durch die Objektive kopflastig wird. bei deiner Auswahl würde ich da eher zum ersten Modell tendieren...

lg Docy
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben