Olympus Objektive

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich bräuchte nochmal Hilfe, welche Festbrennweite für Portraitfotos an der Olympus OMD-EM 5 II Sinn macht.
Wäre das M.ZUIKO DIGITAL ED 75mm 1:1.8 das Objektiv was ich suche?
Schonmal danke für die Antworten.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 21
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Favorit ist hier das 1,8/45. Der Bildausschnitt entspricht 90 mm an KB. Damit kann man aus angenehmer Entfernung fotografieren. Optisch ist dieses Objektiv ganz stark.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke also ist das eine must-have Festbrennweite?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: alex177 17.05.15, 09:55Zum zitierten BeitragDanke also ist das eine must-have Festbrennweite?

Ja, auf jeden Fall. Ich gebe dieses Objektiv auf jeden Fall (vorläufig) nicht mehr her und nutze es sehr gern. Einzig dieses Objektiv hier: http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... hs043.html könnte da noch Konkurrenz machen. Aber erst einmal sehen, wie dort die ersten Praxistests ausfallen.
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 5 von 21
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich mache Portraits sowohl mit dem 20/1,7, 45/1,8 als auch dem 75/1,8

Kommt halt immer drauf an wie das Bild letztendlich aussehen soll. Andere Brennweite andere Bildwirkung.

Ab und an nutze ich auch das lichtschwache 14-42 dafür :-)

lg Sören
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: alex177 17.05.15, 09:55Zum zitierten BeitragDanke also ist das eine must-have Festbrennweite?
Das sehe ich so. Auch der Preis ist bei dieser Abbildungsqualität konkurrenzlos.
Gruß Hans
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke das Panasonic hört sich aber auch gut an.
Was meint ihr zu den MFT-Objektiven der Fremdhersteller (Tamron, Voigtländer, etc.) ?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und hat jemand Erfahrung mit der Adaption von Voigtländer Bessamatic Objektiven?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und hat jemand Erfahrung mit der Adaption von Voigtländer Bessamatic Objektiven?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: alex177 17.05.15, 12:42Zum zitierten BeitragDanke das Panasonic hört sich aber auch gut an.
Was meint ihr zu den MFT-Objektiven der Fremdhersteller (Tamron, Voigtländer, etc.) ?


Das Sigma 2,8/60 soll sehr gut sein. In Sachen Bildqualität / Auflösung soll es geradezu gigantisch sein, hier an einer Sony getestet: http://www.photozone.de/sony_nex/841-sigma60f28nex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde für Portrait auch das 45er bervorzugen, eine wirklich feine Linse. Gerade wo es im Moment für das 45er noch einen Zuschuss von 50.- Euro im Rahmen des "Sommer Special" von Olympus gibt. Für den Preis wirst Du kaum ein besseres Objektiv finden.

https://olympus-summer-special.sales-pr ... n=4&lng=de

Gruß Jörg
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 12 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ich hab das 0.95/25er voigtländer. ist gut, nicht billig und hat keinen af. mechanisch sehr hochwertig verarbeitet und problemlos.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke erstmal.
Was haltet ihr im Weitwinkelbereich von dem M.ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6 ?
U. Dietz U. Dietz Beitrag 14 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein sehr ordentliches UWW, aberwitzig klein und leicht.
Wenn man in diesen Brennweiten-Bereich "reinschnuppern" will ebenfalls ein No-Brainer.

MfG
Uwe
Helmut Hussian Helmut Hussian   Beitrag 15 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mach's einfach!
http://www.oly-forum.com
LG Helmut
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben