Was muss in die Reisefototasche?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 1 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

ich denke, das dürfte ein weiterer Klassiker sein.

Was nimmt man mit auf Reisen? Insbesondere hilfreiche Kleinigkeiten wären hier interessant.

Relativ klar sind folgende Punkte:

+ Besser nur Ausrüstung, die man bereits kennt, mitnehmen. Also nicht erst kurz vor Abreise die neue Kamera kaufen. Analog konnte es dann z.B. passieren, dass gar nichts auf den Filmen war, weil z.B. die DX Codierung verstellt war o.ä.

+ Nicht zuviel mitnehmen, Zooms sind für Reisephotographie
sehr empfehlenswert, trotzdem würde ich nicht die schlechten
Suppenzooms nehmen.

+ Es macht Sinn noch einen Ersatzbody im Hotel zu haben, eventuell auch noch ein oder zwei Ersatzfestbrennweiten.

+ Keine auffällige und teure Kameratasche verwenden, vielleicht lieber einen no-name aber innen mit guter Polsterung.

+ Ich würde persönlich nicht empfehlen, zuviel zu durchmischen, also analog und digital, Kleinbild und Mittelformat, Farbe und Schwarzweiss. Lieber auf ein Set konzentrieren.

Siegfried
Corinna Schönberg Corinna Schönberg Beitrag 2 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na dann wird ja mein nächster Urlaub noch teuerer als geplant, würde ich diesem Klassiker, dieser Mutter aller geistreichen Forenbeiträge, wirklich folgen.
Ich sollte demnach also noch einen zweiten Body kaufen. Und zwei Festbrennnweiten, die für mich auch gleichzeitig Erstanschaffungen wären, aber nur zur Reserve im Hotelsafe (wenn überhaupt vorhanden) verweilen würden.

Also das ich nehme ich wirklich immer bei Fotoreisen mit:
Akku-Ladegrät
kleine Stabtaschenlampe
Optikpapier + Flüssigreiniger
Blasebalg
Polfilter + Filteradapter
Labellostift + Deotücher (nichts ist schlimmer beim fotografieren, wenn man sich nicht wohl fühlt)
Kabelfernauslöser (und natürlich das Stativ, was aber ja nicht in den Fotorucksack passt)
Wenn dann noch Platz ist, eine 350D und mindestens zwei Zoom-Objektive (je nach Bedarf)

Anregungen für diesen Klassiker wären noch:
Überlebens-Kit (Pflaster, Verbandszeug, Medikamente usw.)
Kompass
Kondome
Geld in verschiedenen Währungen, zumindest Dollar und Euro
Wärmefolie
Essen und Getränke für zwei Personen und mindestens drei Tage
Messer (Jungle-King-Modell von Rambo; also mit Angelausrüstung im Schaft)

Mehr fällt mir nicht ein. Ich bitte Euch die Ausrüstung zu ergänzen. Danke



Nachricht bearbeitet (12:16h)
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 3 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:mein nächster Urlaub noch teuerer als geplant ....
aber nur zur Reserve im Hotelsafe

zur Not ein analoger Body und ein 50mm, und 3 Filme, das kostet echt nicht die Welt.

Zitat:Deotücher

das ist gar kein schlechter Tipp!
TS. TS.   Beitrag 4 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Insektenstift. Wespenstiche sind doof ;)
Barbara Wittmann Barbara Wittmann Beitrag 5 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kommts mir nur so vor, oder sind in diesem Forum ganz viele Leute immer leicht aggressiv?

Ergänzung:
- Alle Speicherkarten, die man hat.
- Zweiter Akku.

Beim Stativ bin ich bei mir noch unschlüssig. Kommt ja eher selten zum Einsatz und es wäre ein Ding mehr, das einen belastet.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe die Erfahrung gemacht dass ein Mini-Stativ ausreicht. Irgendein Stein oder sonstiges findet sich (fast) immer, auf dem ich die Kamera abstellen kann. Und ansonsten verzichte ich auf die zwei oder drei Bilder, für die ich ein Stativ gebraucht hätte und brauche dafür nicht zwei oder mehr Wochen ein riesiges Stativ mitschleppen sondern kann meinen URLAUB geniessen. Das ist doch trotz aller tollen Fotos noch das wichtigste.

Habe ansonsten nur zwei Zoomobjetive, Objektivpapier, Ersatzakku und Ladegerät und Polfilter dabei. Reicht. Naja o.k., der Blasebalg wäre noch gut.

Gruß Stefanie
Jürgen Bischof Jürgen Bischof Beitrag 7 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Corinna,

mein Bauch schmerzt v. Lachen :-)))))))))))))))

Essen und Getränke für zwei Personen und mindestens drei Tage
Messer (Jungle-King-Modell von Rambo; also mit Angelausrüstung im Schaft)

grööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhlllllllll

guter Gag!!!!!!!!

wie groß sind Fototaschen????

gruß jürgen
† Ralf Scholze † Ralf Scholze   Beitrag 8 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
soviel wie nötig, so wenig wie möglich. zwei festbrennweiten, extremes weitwinkel, leichtes tele ... Du willst fotografieren, nicht schleppen.

http://www.bergsteiger.de/magazin/knowhow.asp?theID=101

Gruß

Ralf
was soll ich noch hier was soll ich noch hier Beitrag 9 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
M6, 28/50/90mm, Ministativ (+Kabelauslöser), Optikputztuch, evtl. Reservebatterie, evtl. Orangefilter, Filmvorrat nach Gusto
Passt in die Fahrradlenkertasche...
;-)
Ralf V. Ralf V. Beitrag 10 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich nehme immer zwei Stative mit. Ein völlig wabbeliges großes sowie ein Klemmstativ. Das große habe ich von meinem Vater aus den 60'ern, ist superleicht, aber auch völlig instabil, reicht aber für gelegentliche Fotos, wenn ich das Ding festhalte.



Nachricht bearbeitet (13:16h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was muss in die Reisefototasche? Ich fürchte, die Frage lässt sich ungefähr so einfach beantworten wie die Frage nach dem idealen Reiseziel.

Je nach Reise sieht der Inhalt meiner Tasche sehr unterschiedlich aus. Manchmal "reicht" ein Kamera mit einem 35mm Objektiv. Meistens ist es aber mehr.

Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass "zu viel" Ausrüstung (meist sind es Objektive) oft hinderlich ist. Man überlegt "ewig", welches die richtige Brennweite ist, statt Fotos zu machen.

"Kleinigkeiten", die eigentlich nie schaden ist bei einer DSLR die Kurzanleitung. Immer dabei sind ausserdem ein kleines Notizbuch und ein Bleistift. Genügend Speicherkarten/Filme ... und sicherheitshalber noch ein paar. Und im Digi-Zeitalter "irgend etwas" um die Bilder zu sichern.

Das wichtiste zubehör für mich sind allerdings meine Augen, mein Hirn und eine halbwegs offene Einstellung.

Viele Grüße

Roland
Oliver Suhr Oliver Suhr Beitrag 12 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Unterwegs ist weniger mehr, denn ich will reisen und nicht schleppen.
Kamera, 2 Zooms (weitwinkelig bis tele), Tischstativ (!!!), Filme, Brillenputztücher. fertig. Dazu dann noch Geldbeutel, Reiseführer/Karte und Sonnenbrille.
Das ganze kommt in eine möglichst kleine und unauffällige Tasche, ich will ja nicht schleppen (und auch nicht aus 500m Entfernung als doofer Knips-Touri erkannt werden).
Auf Reserveequipment im Hotel verzichte ich gerne, das will ja auch geschleppt werden. Und wenns nur zum Flughafen ist.
was soll ich noch hier was soll ich noch hier Beitrag 13 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Roland Noll schrieb:
Zitat:Notizbuch und ein Bleistift. Genügend Speicherkarten/Filme ...
und sicherheitshalber noch ein paar.


Richtig, die hatte ich noch vergessen. Notizen aller Art gibt's eigentlich immer. Filmnummern und -Inhalte, Email-Adressen von Leuten, die man getroffen hat.
ohne titel ohne titel Beitrag 14 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
- body
- 28mm
- 50mm
- 135mm
- 1-2 zwischenringe
- filme
- reinigungsmaterial
- regenschutz
- mehr filme
- notizbuch
- visitenkarten!
- ersatzbatterien
- noch mehr filme
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 15 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Roland Noll schrieb:
Zitat:Notizbuch und ein Bleistift. Genügend Speicherkarten/Filme
...


Bleistiftanspitzer!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben