Versicherung

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Philipp Ritter Philipp Ritter Beitrag 1 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen.
Anfang Juli geht´s mit der Schule auf nach Rom. Dorthin würde ich gerne meine EOS mitnehmen. Jedoch sagt mir jeder, dass es in Rom viel zu unsicher für eine Kamera sei. Stimmt das? Kann ich die Kamera versichern lassen? Ist das sinnvoll?
lg Philipp
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wichtig ist auch noch was du für objektive hast,
die sind ja meistens noch teurer als der body.

thorsten
Philipp Ritter Philipp Ritter Beitrag 3 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also die Kamera ist eine EOS 30V D und das Objektiv ist ein EF 24-85mm USM. Dazu käme dann noch ein BP-300.
Baba B. Baba B. Beitrag 4 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
immer schön drauf aufpassen. IMMER mitnehmen, nicht im Hotel-Zimmer lassen.
Vielleicht gibs auch einen Safe. Dorthinein kannst du sie dann sperren, wenns abends in die Disco (oderso) geht.


http://dforum.de/versicherung/versicherung.htm





Mein Tipp:
Kauf dir ne Einwegkamera. Ich kauf mir für Demos und co. immer eine, wo Wechselfilme reingelegt werden. Die hat auch nen Blitz, die könntest du dann auch mit in die Disco nehmen(10 € für 3x 36 aufnahmen).
Entwickelt werden können die überall.

Macht auf jedenfalls spass. Wenn das Magazin alle ist, kannst du die Kamera manuelle weiterdrehen und den Blitz so auslösen, der Burner wenn man leute wachbekommen oder anderswie nerven will.



Nachricht bearbeitet (19:56h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
meine Nikon hatte ich sogar in Mexico-City dabei und es ist nichts passiert. Aber Du musst drauf aufpassen. Am besten die Fototasche immer VOR dem Körper tragen, die Kamera nie aus den Augen lassen und wenn Du doch mal in zwielichte Ecken gelangst lieber aufs Fotografieren verzichten und die Kamera in der Tasche lassen.
Ich würde mir da nicht so einen Kopf drum machen, so schlimm wird Rom nicht sein.

lg Stefanie
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 6 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefanie,

es geht um eine EOS, nicht um eine Nikon.

Natürlich klaut niemand eine Nikon.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 7 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Philip,

wie dramatisch würde sich Dein Leben verändern, wenn die Cam gestohlen würde?


Gar nicht?
Du hättest nur keine Kamera mehr?
Dann braucht es auch keine Versicherung.


So eine Versicherung bekämst Du ohnehin nicht ohne andere weniger unbeliebte Risiken gleichzeitig zu versichern (Leben, Rente).
Philipp Ritter Philipp Ritter Beitrag 8 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann man die Kamera nicht einfach in die Hausratsversicherung aufnehmen?
Benny B. Benny B. Beitrag 9 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zu Rom: Man hört überall viele Taschendiebe, musst ungeheuer aufpassen....

Hab mal in Venedig und Rom eine leere Brieftasche mitgehabt, sehr auffällig eingesteckt, wurde mir nie gestohlen...

Also würde ich mal sagen Rom ist nicht gefährlicher als jede andere Stadt auch. Einige Grundregeln solltest du immer beachten, dann sollte dir und deiner Kamera auch nichts passieren.

LG, Benny
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
diese ewigen "Canon über alles" Lobeshymnen nerven ganz schön. Ich mag meine Nikon.

Und die Mexikaner klauen alles, die machen da keinen Unterschied ;)

Gruß Stefanie
Kleemy Kleemy Beitrag 11 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Philipp Ritter schrieb:

Zitat:Kann man die Kamera nicht einfach in die Hausratsversicherung
aufnehmen?


Doch, kannste. Allerdings ist in der Hausratversicherung nicht jede Gefahr abgesichert, so ist z. B. einfacher Diebstahl (also ohne Gewalt(= Raub) und ohne Drohung (= Räuberische Erpressung)) nicht versichert. Fährst Du also in den Urlaub und willst Dich vor einfachem Diebstahl schützen, ist eine Hausratversicherung nicht das Richtige für Dich. Vermutlich dürfte für Deinen Bedarf eine Reisegepäckversicherung noch dass Sinnvollste sein, wobei auch hier gilt, genau zu gucken, ob einfacher Diebstahl versichert ist. Als Allgefahrendeckung gibt´s nichts anderes als eine Fotoapparateversicherung, aber die ist teuer und für den Amateurbereich wohl etwas überdimensioniert.

Aus jedem Versicherungsschutz raus biste bei grober Fahrlässigkeit, also wenn Du derart sorglos mit Deinen Sachen umgehen würdest, dass sich das Risiko eines Diebstahls sprunghaft erhöht.

Wenn Du noch nähere Infos brauchst, kannste mich anmailen, ´ne umfassende Rechtsberatung interessiert sicher nicht jeden und sprengt den Rahmen eines solchen Forums.

Gruß Olaf



Nachricht bearbeitet (2:24h)
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 12 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Versicherungen sind ja schön und gut, wenn sie einem beruhigenden Effekt haben und eh nix passiert. Wurde schon öfter diskutiert, was sie aber im Schadensfall wirklich bezahlen, scheint eine ganz andere Frage zu sein.

Wenn es sich um einen Schülerausflug/exkursion handelt, dann seid Ihr doch ne grössere Gruppe und im Prinzip relativ sicher. Es kommt nur darauf sich nicht ablenken zu lassen (Diebstahl)und nicht fahrlässig zu werden (Unfall/Sturz). Da musst Du Dich selbst einschätzen.

In Rom gabs früher Zigeunerkinder (minderjährig), die sehr nahe an einen ran kamen und dann plötzlich mit etwas davongerannt sind, ich hatte es mal beobachtet. Die muss man halt gleich auf Distanz halten, sie sind aber auch eher auf einzelne Personen und Kleingruppen aus, und nicht auf Gruppen, die grösser als ihre eigene sind.

Siegfried
Romy Häselbarth Romy Häselbarth Beitrag 13 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich war letztes jahr in rom mit meiner eos und teleobjektiv. war kein problem, hab alles wieder mit nach hause genommen... die einzigen, die da geklaut haben, waren irgendwelche klassenkameraden, weil, naja, egal... ;-) (aber keine kamera, ehr alk und so...)
Benny B. Benny B. Beitrag 14 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:In Rom gabs früher Zigeunerkinder (minderjährig), die sehr nahe
an einen ran kamen und dann plötzlich mit etwas davongerannt
sind


Davor wurde ich auch gewarnt, hab aber nicht beobachtet und wie gesagt: passiert ist nichts...
Philipp Ritter Philipp Ritter Beitrag 15 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gut, danke für die vielen hilfreichen Antworten! Werde morgen mal zur Versicherung gehen und mir vers. Modelle vorrechnen lassen.
Denke aber schon, dass ich die Kamera auf jeden Fall mit nach Rom nehme...
lg Philipp
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben