Malaysia & Borneo

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
FotoMarcel FotoMarcel Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

ich werde im August/September eine dreiwöchige Reise quer durch Malaysia (inkl. Borneo und Singapur machen). Kann mir
jemand Tipps geben, ob ich ausrüstungsmäßig auf spezielle Dinge achten muss?

An die hohen Luftfeuchtigkeiten hab ich schon gedacht und werde mir jede Menge Silica besorgen. Gibt es da sonst noch was, was man beachten müsste?

Oder gibt's spezielle Locations, wo man unbedingt hin muss?
Jürgen B. Jürgen B.   Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich mir dein Profil so ansehe würde ich mir ein Weitwinkel besorgen bzw. ein WW-Zoom damit du auch auf Märkten oder in Gebäuden, etc. gut fotografieren kannst.

Mfg

Jürgen
FotoMarcel FotoMarcel Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jürgen B. schrieb:
Zitat:Wenn ich mir dein Profil so ansehe würde ich mir ein Weitwinkel
besorgen bzw. ein WW-Zoom damit du auch auf Märkten oder in
Gebäuden, etc. gut fotografieren kannst.



Ja, an den Weitwinkel habe ich auch schon gedacht und das Tokina 12-24 näher ins Auge gefaßt. Nur macht meine Finanzlage da im Moment noch nicht mit. Muss vorher aber auf jeden Fall noch sein.
Jürgen B. Jürgen B.   Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schon mal an ein 18-55mm Kit gedacht?

Gibt es so um die 50-70 Euronen und ist besser als sein Ruf
Ausserdem ist früher auch nicht jeder mit einem Super-WW auf Achse gewesen (12mm sind ja ~18mm an der 350D, 18mm ~ 28mm)
Stefan Ha. Stefan Ha. Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nimm wenn möglich ein Stativ mit, ein kleines Dreihbein kann schon viel helfen. Das ist vor allem für nicht ganz uninteressnte Nachtaufnahmen von Singapur oder Kuala Lumpur hilfreich. Sofern du in Kuala Lumpur bist, empfehle ich den KL Tower hochzufahren, am besten in der Abenddämmerung, dann bekommt man die Stadt in absehbarer Zeit bei völliger Dunkelheit zu sehen. Wenn man ein vernünftiges stativ hat
(hatte ich nicht) lassen sich dort tolle Aufnahmen machen.

Die Luftdeuchtigkeeit hat mir übrigens kaum probleme bereitet, ich hatte gar kein silica gel dabei, nur ab und an die Linse gereinigt.

Wie schon von anderen empholen, für Gebäude lohnt sich ein Weitwinkel, z.b. petronas Towers (Siehe Foto von mir)

Ansonsten geb ich gerne Tipps zu Malaysia und Singapur, Borneo kenn ich leider nicht. Ich weiß nicht wie lange du wo bleiben willst aber eins muss man klar sagen, Singapur ist am langweiligsten von wohl allen Ländern Südostasiens.
FotoMarcel FotoMarcel Beitrag 6 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Hallwig schrieb:
Zitat:Ansonsten geb ich gerne Tipps zu Malaysia und Singapur, Borneo
kenn ich leider nicht. Ich weiß nicht wie lange du wo bleiben
willst aber eins muss man klar sagen, Singapur ist am
langweiligsten von wohl allen Ländern Südostasiens.


Singapur wollen wir auch nur 1-2 Tage machen. Für den Rest haben wir ca. 3 Wochen Zeit. Auf Borneo ist ein Ziel der Mt. Kinabalu. Um das malayische Festland habe ich mir bis jetzt noch keinen Plan gemacht.
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lass das nördliche Grenzgebiet zu Thailand aus. Zu viele Mufti- Anhänger. Haben einige Rituale, die mir nicht gefallen haben, angefangen von Kragenbären, denen die Galle als Potenzmittel abgezapft wird bis zu nächtlichem Überfall aus dem Gestrüpp (nicht etwa um mir die Kamera zu stehlen, sondern um meiner damals 16 jährigen Tochter an den Hintern zu greifen). Ansonsten ist eine 1- wöchige Rundfahrt mit dem Mietwagen durch Festland- Malaysia sehr zu empfehlen (aber Linksverkehr). Pangkor und Penang sollte man dabei auch besuchen. In Kuala Lumpur kommt man mittlerweile dank Hochbahn auch sehr gut ohne Auto aus. MfG, w.b.
Hansfried Hansfried Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Du was mit Natur und Abenteuer von Touri-sanft bis knochenhart am Hut hast, google mal nach
Taman Negara.
Sehr angenehm vom Klima her, gut mit dem Mietwagen zu erreichen und interessant wegen der Teeplantagen (mit Besichtigung der Verarbeitung) sind die Cameron Highlands.
Penang ist ein Muss.

Gruß
Friedrich
Stefan Ha. Stefan Ha. Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
1-2 Tage für Singapur reichen vollkommen, würde ich sagen. Wobei ich nicht auf sentosa war und den berühmten Zoo gesehen habe. Der Besuch von Santosa wurde von manchen gelobt von anderen wieder abgeraten, mir war er deshalb nicht wirklich wichtig.

Auf dem Festland lohnt sich neben Kuala Lumpur, Penang auch die Cameron Highlands zu besuchen, vor allem wegen des Klimas. Regenwaldwanderungen sind dort deutlich angenehmer als im Taman Negara. Zum Baden gibt es an der Ostküste einige schöne Flecken. Ich selbst war in Kuantan, was zwar schön und vor allem leer war aber ich hab schon Bilder von schönerem gesehen. Taman Negara ist sicher interessant, ich war nicht dort, man sollte aber nach Erzählungen von anderen genug Zeit mitnehmen. 1-2 Tage machen wohl wenig Sinn und wie schon gesagt, wandern ist etwas unangenehmer. Was die Fortbewegung angeht, funktioniert das Busnetz in Malysia hervorrangend und man kommt dank Autobahn ziemlich fix durchs Land. Der Komfort in den Linienbussen übertrifft meistens den in Deutschland, vor allem was Beinfreiheit anging( komisch wo die Leute doch kleiner sind....).
Cäcil Ditter Cäcil Ditter Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi, 3 Wochen für das ganze? Willst du Tag und Nacht unterwegs sein? Wir waren bereits mehrere Male in Malaysia, Borneo, und Singapur unterwegs und haben es nicht bereut die ganze Tour in mehrere Urlaube zu gliedern. Für Singapur reichen 2 - 3 Tage, zum shoppen ok und es gibt auch ein bisschen was zu sehen. Borneo gibt es sehr viel Natur und dafür sollte man sich wirklich etwas Zeit nehmen z.B. mit Rangern zu den Nasenaffen mitten im Dschungel fahren und dort dann auch 2 - 3 Tage bleiben. Es ist traumhaft. Die Schildkröteninsel zu besuchen, das Orang-Utan Auswilderungscamp, die Bird-nest Höhlen, aber Achtung für alles brauchst zu ein Permit der Parks. Die Besucherzahlen sind limitiert. Es gibt Orgas die solchen Touren veranstalten und das Vormelle regeln. Nicht zu missen auf Borneo ist die Besteigung des Mount Kinabalu 4101 m. Dort brauchst du auch einen Guide und du kommst durch die ganzen Wegetationszonen traumhaft, irre Motive von Pflanzen und Tieren aber hierfür alleine 3 Tage einplanen - 1. Aufstieg zum Camp 3300m,2. Nachts Aufstieg zum Gipfel zum Sonnenaufgang und Abstieg zum Camp, 3. Abstieg zur Basis. Wir mussten es in 2 Tagen machen und konnten 5 Tage kaum mehr laufen - jede Treppenstufe war der Mount Kinabalu. Dort gibt es auch die heißen Schwefelbäder und eine Hängebrückenweg durch die Wipfel der Urwaldrießen. Wenn du dich für Borneo entscheidest brauchst du nicht in den Taman Negara. Wir waren 3 Tage dort haben ein paar Vögel gesehen und Insekten um mehr zu sehen mußt du eine Rangertour in den Urwald machen ab 5 Tage interessant, insgesamt mußt du dann locker 7 - 8 Tage einplanen. Schöne Inseln zum Schnorcheln und tauchen sind Perhentian kecil und besar. Haben bei Mama gewohnt zu empfehlen. Würde wirklich splitten entweder oder sonst hast du keine Zeit um das ganze zu genießen.

Liebe Grüße
Cäcil
FotoMarcel FotoMarcel Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, ich weiß das 3 Wochen für beides ganz schön knapp wird, aber mehr ist nun mal nicht drin. Splitten geht auch nicht, weil in absehbarer Zeit kein längerer Urlaub möglich ist.
Mal sehen, dann lassen wir den Taman Negara wahrscheinlich aus.

Gruss, Marcel
Roberto R. Roberto R. Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... Sepilog fand ich klasse.

Mal Orang Utans nicht hinter Gittern zu sehen war schon beeindruckend ...

R.
FotoMarcel FotoMarcel Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, Sepilok steht auch schon auf meinem Plan und die kleinen Schildkröten auch. Hoffentlich reicht der Speicherplatz ;-)
OmaRie OmaRie   Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi,

ich muss cäcil zustimmen. wenn du nur drei wochen hast, musst du dich einschränken. ich war 6 wochen nur in sabah, davon eine woche tauchen auf sipadan, und das war zeitlich genau richtig.

must: sepilok, da gibts direkt am parkeingang (5 min zu fuss) ein sehr günstiges und gutes guesthouse. achte darauf nicht am wochenende oder an malaischen feiertagen dort zu sein. die massen von pauschaltouris, die dorthin gekarrt werden und oft nicht einmal wissen wo sie sind, werden dir schon oft genug den nerv rauben.

must: mount kinabalu, 3 tage zeitnehmen, der berg ist der oberhammer und auch für nichtbergvölker gut zu machen. anschliessend zwei tage regenerieren in den heissen quellen von poring am fusse des berges. traumhaft und keine touristen..

must: kinabatangan river. hier is richtig wildlife geboten. zwei drei vier tage jungeltrekking is suuuuper. es gibt solche und solche anbieter. unübertroffen ist uncle tan wildlife camp. sehr basic, sehr abenteuerlich aber auch sehr lehrreich. klasse guides, spitzen-koch und man schläft wirklich im dschungel.

als taucher sind die inseln im süden, sipadan mabul etc. eigentlich ein muss. als schnorchler weiss ich nicht. auf sipadan kann man nicht mehr wohnen, die insel ist für touristen gesperrt. - muss man selber entscheiden, ob man da hin will. trauminseln mit weissen stränden und tollen schnorchelmöglichkeiten hab ich persönlich schon bessere gesehen. z.b. perhentian und tioman.

linsenmässig bist du sicherlich schon mal nicht schlecht ausgerüstet. bei den vielen unglaublich bunten insekten ist sicherlich ein makro noch interessant. und auch wenn früher nciht jeder mit einem superweitwinkel gereist ist, so hätte ich mir doch manchmal eines gewünscht. überleg dir ein stativ mitzuschleppen. könnte gut sein. mit dem 70-200 auf der 350d bist du ganz ordentlich ausgerüstet, allerdings wirst du orang utans wildlife wohl hiermit nicht auf die pelle rücken können. aber für sepilok reicht es allemal.

*auchwiederhinwill*

viel spass und mach nicht zu viel auf eimal

olli
FotoMarcel FotoMarcel Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@all: Danke für eure Tipps.

@Oliver: Danke, Uncle Tans hatte ich schon im Netz gefunden und fest mit eingeplant. Du hast meine letzten Zweifel beseitigt. Und das Superweitwinkel ist in Arbeit ;-)

Falls noch jemand super wichtige Tipps hat, dann meldet euch einfach. Es geht ja erst Mitte August los ;-)

Marcel
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben