Finnland

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thilo Kilian Thilo Kilian Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich fahr Ende Juli bis Mitte August knapp zwei Wochen, mit dem Auto und Zelt, nach Finnland. Die meiste Zeit möchte ich nördlich vom Polarkreis unterwegs sein und so viel mitnehmen wie es eben geht (vorallem Fotos:).
Mit der Fähre kommen wir in Hanko an und wollen über Jyväskylä in den Norden.

Jetzt meine Frage könnt ihr mir da Tipps geben wo ich auf jeden Fall vorbei schaun sollte? Eine Gegend einen Ort, Nationalparke ect... Vielleicht auch ein paar abgelegene Orte abseits der E75 die es lohnt zu besuchen. Oder sollten wir eher über den Osten nach Norden fahren?
So ein großes Land und dann so wenig Zeit :(

Das Ziel sollte auf jeden Fall der Inarisee und drum herum sein, an dem wir auch mindestens eine Woche bleiben wollen.

Ich danke für eure Antworten. Denn Reiseführer gibt es viele mit noch mehr Inaformationen aber über Meinungen und Ratschläge von euch, freu ich mich noch mehr.



Nachricht bearbeitet (21:12h)
paavo pohndorff paavo pohndorff Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also als allererstes gebe ich euch einen gutgemeinten Ratschlag auf den Weg:

Nehmt so viel Mückenschutzmittel wie möglich mit (spray/netze gesichtsschutz/Mittel zum Fensterreinigen), denn um diese Jahreszeit werdet ihr sonst schnell wahnsinnig werden.

Es ist zwar schon lange her, dass ich das letzte Mal in Finnland war, aber ich erzähle euch mal was ich sehr an meinem 2te-Wahl-Land liebe.

Wenn ihr in Hanko ankommt, dann nehmt auf jeden Fall erstmal die Route am Meer Richtung Turku, es sind sehr interessante Strände zu finden die zum Baden und Sonnenuntergänge anschauen geeignet sind.
Wenn ihr alternativ nen bisschen Nachtleben haben wollt, besucht Helsinki, super Bars und Clubs für jede Generation.

Von dort aus solltet ihr euch nach Jyväskylä machen, immer entlang der Seen, von beiden Punkten aus eine zauberhafte Strecke.
Ein nächster schöner Haltepunkt wäre Kuopio, dort ist ein (künstlicher?) Berg, der für die Olympischen Winterspiele genutzt wurde und noch heute für Wintersport genutzt wird. Ein Wahnsinnsausblick über das ansonsten sehr flache Land. Die Stadt selbst ist auch interessant, dort leben einige meiner Verwandten ;).

Je weiter ihr nach Norden vorstoßt, desto schlimmer wird es mit den Mücken, ich sag das extra nochmal weil das schlimme Kindheitserinnerungen an Finnland weckt. ;)

Von Kuopio aus weiter nach Norden geht es am besten über Oulu. Eine verträumte Hafenstadt, die sehr schöne Märkte hat und viel Handwerkskunst anzubieten hat. Dort lebt übrigens der Großteil meiner finnischen Verwandtschaft.

Über Lappland kann ich leider nichts erzählen, dort muss ich irgendwann auch noch einmal hin.

Lasst euch in jedem Fall von den Einwohnern verraten wo es geheime Ausblicke gibt oder spannende Sportveranstaltungen oder was euch sonst noch alles interessiert. Es können zwar nicht alle Deutsch oder Englisch sprechen, aber irgendwie bekommt man das immer hin.

Ich wünsche euch viel Spass in Finnland und lasst euch viel Zeit, denn das ist das schönste an diesem Land.

lg
Paavo
Thilo Kilian Thilo Kilian Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wow, danke! So etwas habe ich gebraucht. Jetzt hab ich wenigstens schon mal für den "südlichen" Teil eine ungefähre Reiseroute.(Ich hatte ja gar keine Idee)

Vor Mücken hab ich keine Angst. Die sind doch so klein :-))

Aber wir haben schon vorgesorgt und haben hoffentlich genug. Ansonsten weiß ich aus Schweden, das die dort zu erwerbenden Mittel meist wirksamer als unser gutes altes Autan sind.

Viel Spaß werden wir haben und ich werde hoffentlich schöne Bilder für die fc mitbringen können

Wenn jemand noch Erfahrungen über Lappland oder auch über das
östlichere Oulu bzw. Oulanka hat, würde ich mich freuen.
lg
Thilo
F P. F P. Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi thilo,

lass die mückenmittel die es bei uns zu kaufen gibt zu hause.
die wirken bie den nordischen biestern gar nicht, ich hab da in schweden einschlägige erfahrungen machen müssen;-)
kauf dir das zeug in finnland!!! ist oft mit inhaltsstoffen die in deutschland nicht mehr erlaubt sind... aber es wirkt wenigstens. wir sind in lappland teilweise in klamotten in den flüsse und haben uns drinne ausgezogen um uns zu waschen und andere geschäfte zu erledigen, so schlimm war das nit den kleinen mücken.
übrigends fjällraven hat hosen aus g1000 material- das einzige was mückendicht ist..
wunderschön ist auch der inarisee in finnland, da gibt es blockhütten mit sauna zum mieten.
und vergess deine angel nicht, fische ohne ende....
gruß frank
Thilo Kilian Thilo Kilian Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oh, du machst mir ja Mut ;) aber ach das wird schon...
Solange ich wenigstens ein Finger zum Auslöser drücken habe, den ich nicht umhüllen muss, sehe ich das nicht so eng :)

Danke füre die Infos, die Angel ist eingepackt und natürlich das gute alte Gummi-Boot auch.
LG Thilo
Matias Kojo Matias Kojo Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Ich komme ursprünglich aus nördlichen Finnland, und kann frank und frei mein heim"stadt", Kuusamo empfehlen und besonders der Nationalpark (Oulanka), der da liegt. Die "Bärenrunde" da ist ein der berühmsten wanderweg in Finnland.

http://www.ruka.fi/deutsch/
http://www.ruka.fi/deutch/ubersicht/?fi ... bmenu=2045

Wirklich schön und einmalig Landschaft!

Noch nordwärts von Ruka wird der Landschaft ganz anders, wie "der raue Norden", wie man es beschreiben würde.

-Matias

p.s. Ob man der weg 5 fährt, liegt zwischen Kajaani und Kuusamo (245km) drei kleine dörfer, ein paar kreuzungen und dann wald. Und wald. Und wald...

p.p.s Obwohl da im ruka.fi-seite steht "Kuusamo - Lappland", ist Kuusamo in der tat nicht im Lappland - es gehört zu Oulu Provinz.. Aber für die leute im südlichen Finnland (und für deutsche touristen :) ist Kuusamo = Lappland :)



Nachricht bearbeitet (11:27h)
Thilo Kilian Thilo Kilian Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Von der "Bärenrunde" hab ich auch schon gehört. Also werden wir dann da wohl auch mal vorbei schaun. Jetzt muss nur noch mein neues Objektiv kommen und es kann losgehn :)
Danke euch nochmals für die teils glorreichen Tipps und ich freu mich schon auf den Mückeneintopf :-))

LG Thilo
Mayer 4Felder Mayer 4Felder Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nimm viel zeit mit und die besten moskitonetze.
die biester sind schon im süden viel aggressiver als hier...
mückenschutzmittel gibt es in finnland gutes: "off" (z.B. teer-geruch)

kuusamo und oulanka ist wirklich schön.
neben wandern kann man sich beim wildwasser-rafting einmieten.

und viel geld für bier (öl III) mitnehmen. es ist teuer.
(und leider nicht zu vergleichen mit dem deutschen bier)
noch die besten aus meiner sicht: olvi, karhu, koff



Nachricht bearbeitet (15:12h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben