VIDEO frage bei 5d mk2 *duck*

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Reliefpfeiler Rückwärts Reliefpfeiler Rückwärts Beitrag 1 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sers.... hab jetzt seit neujahr die 5d mk2 und bina uch serst zufrieden.....
jetzt ist es so, dass ich fuers studium auch den ein oder anderen film drehen muss und da taugt ja bei den beispielen wie riverie die 5d schon einiges... ich hab nur das problem, dass die staendig auch im manuellen modus versucht optimal zu belichten und drauf scheisst,w enn ichn bild am liebsten low keay haben moechte... infolge dessen zieht se immer die iso hoch wenn ichs ned will.... kann man das irgendwie ind en griff bekommen?


thx

mat
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was sagt denn das Handbuch ?

Kannst du das überhaupt lesen ?

Ich versuche nämlich noch herauszufinden welche Sprache der Herr Student spricht...;-)
AJB AJB Beitrag 3 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja Handbuch lesen... S.123

Und das obwohl ich die nichtmal Besitze...
Reliefpfeiler Rückwärts Reliefpfeiler Rückwärts Beitrag 4 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bis auf 2 rechtschreibfehler ganz normals internetdeutsch pappi :P

andreas: soweit war ich auch schon, nur wie gesagt, wenn man sich anderes videomaterial anschaut, dann sieht man nicht zwanghafte belichtungskorrektur der cam, die ganzen nacht aufnahmen wo man nur das sehen kann was gesehen werden soll etc... da muss es doch nen trick geben..
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da man Kindern ja helfen soll.

Versuchs mal dort.

http://www.dforum.net/forumdisplay.php?f=41
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 6 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"hinteres drehrad" sag ich da nur!
Reliefpfeiler Rückwärts Reliefpfeiler Rückwärts Beitrag 7 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
des bringt ja nu ned sooo viel :P

kann mir ned vorstellen, dass die popel nikon im vergleich zur mk2 so untergeht bei dem ganzen video gedoens, wo die anscheinend ne viel bessere handhabung bietet^^
Kulturschock Kulturschock Beitrag 8 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist die D5 nicht in erster Linie eine Fotocamera????

Oder suchst Du die eierlegende wollmilchsau?

Bei Deinem Geschreibsel weiss ich nicht so richtig, worauf Du hinaus wllst. Probier es mal in Deutsch mit einer klaren Fragestellung.............dann wird Dir auch geholfen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich schreibs mal auf deutsch:

er will ein Video aufnehmen, mit low Key.

die Kamera verhindert dies, da sie automatisch die Iso dank belichtungsautomatik hochschraubt...

Frage:
wie kann er das deaktivieren/verhindern

Noch fragen? :-P
Felix Rodenjohann Felix Rodenjohann Beitrag 10 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
diese Frage hätte ich auch beantwortet... auch wenn ich der deutschen Bedienungsanleitung mächtig bin, lese ich da keine info raus...

es gibt ja laut Handbuch die möglichkeit die Belichtungseinstellungen zu ändern...

aber es ist mir unerklärlich, warum man nicht einfach wie im Fotomodus die Einstellungen nehmen kann!! also unter M dann eben alles manuell einstellen.

Himmelhagen. ich glaube ja, das liegt daran dass die Kamera keine Konkurrenz zu den (Bildqualitätstechnisch) schlechteren Canon HD-Camcordern ist...
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 11 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Wie man in den Wald reinruft, so schallt er heraus"

Offenbar findet es der Fragesteller extrem cool mittels Internet-Spech vulgo "Gestammel" Lösung für seine Probleme zu ersuchen.

Leider sind nicht viele User und schon garnicht jene über das Halbwüchsigenalter hinaus dieser Sprache mächtig und können daher leider keine Antwort geben.
Martin John Martin John Beitrag 12 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://vimeo.com/2517472?pg=embed&sec=2517472
(ab der 9 Minute wird es interessant)

aber auch:
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... &sk=t&sd=a

Bis auf den Trick mit dem leichten Verdrehen der Objektive (oder Abkleben der Kontakte / bzw. der Verwendung von Fremdobjektiven mittels Adapter, was aber alles das Gleiche bewirkt) scheint es da momentan wenig Möglichkeiten zu geben.
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 13 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
aaaalso - ist nicht so schwer (und die Leute ohne 5D halten gefälligst die Gusche (ich meine u.a. Felix, der meint, dass die 5D im Manuellen Modus alle Funktionen freigeben würde wie beim Foto)) ...

Es gibt im Prinzip "nur" die Möglichkeit, das Set hell zu machen ... Belichtung der 5D akzeptieren ... mit der Belichtungsspeichung "einfrieren" ... und jetzt das Licht ausschalten (also das, welches aus sein soll und jenes, welches an sein soll uach an lassen) - in den MEISTEN Fällen sollte dies zum Ergebnis führen ... sobald Du jetzt allerdings eine Belichtungskorrektur durchführst, ist alles wieder futsch, weil die Automatik eingreift (so ist es zumindest bei mir)

Viel Spaß
Torsten Wosnizok Torsten Wosnizok   Beitrag 14 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fabian M. III schrieb:

Zitat:aaaalso - ist nicht so schwer (und die Leute ohne 5D halten
gefälligst die Gusche (ich meine u.a. Felix, der meint, dass
die 5D im Manuellen Modus alle Funktionen freigeben würde wie
beim Foto)) ...

Es gibt im Prinzip "nur" die Möglichkeit, das Set hell zu
machen ... Belichtung der 5D akzeptieren ... mit der
Belichtungsspeichung "einfrieren" ... und jetzt das Licht
ausschalten (also das, welches aus sein soll und jenes, welches
an sein soll uach an lassen) - in den MEISTEN Fällen sollte
dies zum Ergebnis führen ... sobald Du jetzt allerdings eine
Belichtungskorrektur durchführst, ist alles wieder futsch, weil
die Automatik eingreift (so ist es zumindest bei mir)

Viel Spaß


Kann man wenigstens die Blende frei wählen um z.B. mit Offenblende zu filmen?

Torsten
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 15 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nein, nicht wirklich...
Auch hier hilft nur: Licht so einstellen, dass die Cam die Blende öffnet und dann einfrieren - danach Licht so hinbasteln, wie man es mag.

Ansonsten wurde festgestellt, dass die Blende angeblich eh nur zwischen 3 Einstellungen springt: 22, 5,6 und das offenste, was das Objektiv zu bieten hat.

Es gibt jedoch 2-3 Tricks:

1. Nikon-Objektiv mit Blendenring und Adapter nehmen... die Kamera kann dem Objektiv nichts befehlen und nimmt jede Blende, die man einstellt.

2. Mit Canon-Objektiv im Foto-Modus die Blende einstellen, Abblendtaste drücken (+halten), Objektiv-Löse-Taste drücken und das Objektiv so drehen, als würde man es abnehmen wollen ... so unterbricht der Kontakt zwischen Cam und Objektiv - und damit auch die Kontrolle

3. die Kommunikationskontakte des Objektivs abkleben ... kein Kontakt, keine Kontrolle ... außerdem ist es dann ja GAAANZ offen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben