Verschlusszeit Zeiss Ikon Ikonta

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe hier eine gut erhaltene Zeiss Ikon Ikonta 6x9. Objektiv ist ein Frontar 1:9 12cm.
Zuschaltbar ist noch Blende 16.
Verschlusseinstellungen sind T/B/I. Welche Zeit hat der Verschluss bei I? Welche ASA verwende ich in der Kamera (vermutlich je nach Wetter)?
Christian Kolinski Christian Kolinski Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
I dürfte irgendwo zwischen 1/25s und 1/50s liegen - wie genau die Zeit noch eingehalten wird darf aber bezweifelt werden.

Als Film würd ich einen gutmütigen Negativfilm empfehlen. XP2/BW400CN sollte eigentlich _alles_ schlucken, sonst ein 100ASA-SW-Film.

BTW: Eine Ikonta? Frontar war eigentlich typisch für die Box-Tengor. Kannst du mal die Typennummer posten?
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ich ab Angaben noch finden kann, steht in der Rückwand:
Zeiss Ikon Film
6x9 BII 2 1/4x3 1/4in.

Ansonsten keine Nummer, Bezeichnung o.ä.
Bei Google fand ich nur Ikontas mit anderen Linsen und Verschlüssen.
Christian Kolinski Christian Kolinski Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Robby Fischer schrieb:

Zitat:Was ich ab Angaben noch finden kann, steht in der Rückwand:
Zeiss Ikon Film
6x9 BII 2 1/4x3 1/4in.


Das (BII) ist die DIN-Bezeichnung für den Filmtyp 120.

Zitat:
Ansonsten keine Nummer, Bezeichnung o.ä.


Normalerweise irgendwo ins Leder eingeprägt.
Schau mal bei http://www.ukcamera.com/classic_cameras/zeiss5.htm
demnach könnt es eine 520 sein.
Bzw. eine 520/2.

Würd halt keine Wunder erwarten, das Ding ist ne bessere Box.
Heino C Heino C Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Ikonta habe ich im McKeowns gefunden.
Es ist die Ikonta C (520/2) von 1930 bis 1940 mit einem einfachen Frontar in IBT Verschluss.

I wird dann die einstellbare Zeitengruppe sein, die an einem Rädchen
eingestellt werden müssen.

Ich würde erstmal einen Diafilm empfehlen, um zu prüfen, ob
die Kamera bei den eingestellten Zeiten die richtige Helligkeit der Bilder hat.

Gruß
Heino



Nachricht bearbeitet (11:40h)
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heino C schrieb:

Zitat:I wird dann die einstellbare Zeitengruppe sein, die an einem
Rädchen
eingestellt werden müssen.



Wo ist das Zeitenrad? Wo ist das Zeiten… Robby Fischer 22.07.07 6
Heino C Heino C Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na schön, die hat ja garnix.:-)

Vielleicht nur 1 Zeit und 2 Blenden?

Gruß
Heino
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das schaut nicht nach einer Ikonta aus - das könnte die Vorgängerin sein, mit dem Namen Ikonette - wurde glaube ich bis 1929 gebaut?



Nachricht bearbeitet (7:36h)
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf dem Body ist der Name "Ikonta" ins Leder geprägt.

Ich gehe dann mal von einer Zeit von 1/50sec aus. Dias werde ich mit ihr besser nicht belichten. ;o)
Ich werde sie mit einem Lucky füttern und schauen, was dabei herraus kommt. Ein bisschen Überbelichtung kann nicht schaden. Bei bewölktem Himmel könnte es sogar gut passen
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben