online-bildagenturen ?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich gehe seit neuestem dazu über,
bilddateien an eine online-agentur(digitalstock.de)
zu verkaufen.
hat jemand erfahrungen mit denen oder anderen.
oder tipps für effektivere agenturen?
und wie gesagt,es geht ausschließlich um
dateien...

danke,
T.
KaiK Kiak KaiK Kiak Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe ein paar bilder bei bildmaschine.de platziert - doch bezweifel ich, dass die dort was verkaufen können. ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass da suchende profis lange hingucken und suchen.
weiteres problem: du kannst überhaupt nicht kontrollieren, ob etwas verkauft wurde oder nicht, du musst dem anbieter voll vertrauen. und: wo keine kontrolle...
KaiK-
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da hast du natürlich recht,aber das vertrauensproblem
läßt sich ja nur schwer in den griff kriegen.
sagen wir mal so:
die kriegen bilder von ausreichender qualität,die mir
aber relativ egal sind.ausschuß...
der rest ist glück(oder eben pech)!

T.
Vincent Kocher Vincent Kocher Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun die verkaufen zu billig das gibt einen relativ sehr kleinen verdienst!
gruss
vincent
KaiK Kiak KaiK Kiak Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
T. Richter schrieb:

Zitat:die kriegen bilder von ausreichender qualität,die mir
aber relativ egal sind.ausschuß...


und das wissen auch die bildsucher und schauen in solche datenbanken nicht intensiv - wer will schon ausschuss? ;-) okay, dadurch sind sie nicht schlecht, ich verstehe schon. man sollte es nur nicht so sagen ;-)
kann man bei digitalstock eigentlich selbst uploaden und verwalten?
KaiK-
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
du kannst selbst uploaden (dauert ewig) und verwalten.
aber an der stelle endet dein einfluß natürlich
auch...
Ed Stranner Ed Stranner Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Agenturen wie bildermaschine.de sind völlig uninteressant. Schau doch mal die Preise an. Was soll man da noch verdienen können? Schade um die Zeit.
Manuel R. Manuel R. Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Kaik:
Naja wenn du nur bereit bist deinen "Ausschuss" einer Agentur zur Verfügung zu stellen, musst Du Dich sicher nicht wundern, wenn davon auch nix verkauft wird, wieso sollte sich jemand anderes mehr für die Bilder interessieren wenn du es schon als Fotograf nicht tust? :-) ... und was das Vertrauen angeht trifft das wohl nicht nur auf Bildagenturen zu sondern eigentlich alle Sites denen Du Informationen, Bilder oder sonstwas gibst (einschliesslich dieser) ;-)

@Ed: Wenn Du genauer hinschaust wirst du sicher merken, dass die Preise in der Bildmaschine abhängig vom einzelnen Fotografen sind und nicht von der Agentur vorgegeben werden. Du kannst also durchaus 500 € pro Bild verlangen, ob das dann jemand bezahlt ist ja die andere Frage :-) Die Flexibilität hast du in jedem Fall ...

Gruss ... Manuel ...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die sinnvollste Methode für einen Amateur ist immer noch, mit royalty-free-sites wie fotosearch.com zu arbeiten. Das heißt, du mußt genügend Material für eine Themen-CD anbieten, alles frei von fremden Rechten. Das könnte der ein oder andere durchaus bewerkstelligen, wenn er stark auf bestimmten Gebieten ist...
Axel Schmies Axel Schmies Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...warum nicht gleich nach Kanada auswandern...? zu.. den "Stöckern" und Bilder fürn can. Dollar verditschen..?
Manuel R. Manuel R. Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Susi:
Ich denke die Sinnhaftigkeit hängt vom einzelnen Bild ab, ob es Sinn macht es für einen "Ramschpreis" als Royalty-Free oder für einen höheren Preis zu verkaufen.

Wer wirklich gutes (am besten noch seltenes) Bildmaterial hat, der kann dafür auch mehr als ein paar € für Royalty-Free verlangen, aber die Nachfrage muss halt da sein und dann muss der Kunde auch noch bereit sein den Preis zu bezahlen.

Ganz klar ist die Nachfrage im Bereich Royalty-Free recht groß, weil die meisten Kunden die diese Bilder kaufen (z.B. kleinere bis mittelständische Agenturen) nicht für jedes einzelne Bild was sie benutzen gleich >60 € ausgeben wollen (weil sie vielleicht ne ganze Hand voll benötigen für ein Kundenprojekt) und dann eher auf günstige Royalty-Free CDs o.ä. zurückgreifen.

Ich denke, dass die Mischung beider Prinzipien schon Sinn macht. Ist halt alles eine Frage von Angebot und Nachfrage und nicht zuletzt von Motiv und Qualität des Bilds :-)

Gruss ... Manuel ...
Tyrolywood Tyrolywood Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann mir nicht vorstellen, dass bei max. 7,5€ verdienst pro bild es sich überhaupt auszahlt die internetverbindung für den Upload zu halten.
Andere (online)agenturen zahl deutlich mehr!

lg, Martin
Manuel R. Manuel R. Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@martin: Auf welche Agentur beziehst Du Dich??

Gruss ... Manuel ...
KaiK Kiak KaiK Kiak Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manuel Rorarius schrieb:

Zitat:@Kaik:
Naja wenn du nur bereit bist deinen "Ausschuss" einer Agentur
zur Verfügung zu stellen, musst Du Dich sicher nicht wundern,
wenn davon auch nix verkauft wird, wieso sollte sich jemand
anderes mehr für die Bilder interessieren wenn du es schon als
Fotograf nicht tust? :-) ... und was das Vertrauen angeht
trifft das wohl nicht nur auf Bildagenturen zu sondern
eigentlich alle Sites denen Du Informationen, Bilder oder
sonstwas gibst (einschliesslich dieser) ;-)




ähem, auf welcher meiner Aussagen bezieht sich der erste Teil Deines Statements? Ich habe nie behauptet, Ausschuss bei Agenturen zu platzieren - ich habe lediglich T. Richter deutlich erkennbar zitiert. Schade, dass so flüchtig gelesen wird...
Johannes Leber Johannes Leber Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also ich hab ein paar bei Imagepoint.biz

die nehmen nicht gleich alles und dementsprechend sind die Preise auch deutlich höher als bei digitalstock und Konsorten
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben