Hilfe beim Bearbeiten

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Anfaenger 1991 Anfaenger 1991 Beitrag 1 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
liebe FC,

heute hatte ich das Glück einen Windsurfer beim Sprung fotografieren zu können

leider handelt es sich dabei um einen schnappschuss. Ich wollte euch mal fragen, was ihr mir denn für die Bearbeitung empfehlen würdet.

ich habe es in raw und 15-mp JPEG.
Als Bearbeitungsmöglichkeit steht mir photoshop cs4 zur verfügung

hier das bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/18903583
Abramis Abramis Beitrag 2 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde an Deiner Stelle mit dem Standardprogramm anfangen, Drehen, Ausrichten, Tonwertkorrektur und Schärfen.

Hab mal kurz ein bisschen damit gespielt, sag Bescheid wenn es Dich stört, dann nehme ich es wieder raus.


[fc-foto:18903857]


Gruß Marcel



Nachricht bearbeitet (20:57)
Graubaer Graubaer   Beitrag 3 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie @Abrimis, wobei bei der Vorlage von 70 KB nicht viel gespielt werden kann ;-))))

Versuche doch mal beim Komprimieren und Nachschärfen auf fc-Format das MMP:
http://photon.mach-mich-passig.de/upload2.php

LG
Graubaer
Abramis Abramis Beitrag 4 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Graubaer
Spielen schon, nur halt nicht mehr ;-)
Martin Rodan Martin Rodan Beitrag 5 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Spielen ist doch immer gut ;-)


[fc-foto:18904798]


Ein wenig Himmel,
ein wenig Farbe,
ein wenig Kontrast

Leider ist die Datei ein wenig mager :-(
Graubaer Graubaer   Beitrag 6 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Abramis, wir verstehen uns schon, ich schrieb ja auch "nicht viel" und von den grundsätzlichen Dingen, die du angesprochen hast, wird beim original wesentlich mehr ersichtlich sein ...

.. und da kann man dann richtig spielen ;-)))))



@Anfaenger 1991, falls du interesse daran hast, dass man sich hier mit dem Bild beschäftigt, kannst du das Original über http://www.daten-transport.de/ hochladen und den LINK hier angeben.

Es finden sich immer einige, die sich gern daran vesuchen :-) und hier zur Diskussion stellen (wenn du willst)

LG
Graubaer
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit CS4 kann man kein Bild drehen ?
Billig-Programm !
now now Beitrag 8 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
test test now 17.10.09 0


Bild drehen finde ich ist eine gute Idee ... bringt gleich mehr Aktion in s Bild :o)

LG
Martin Rodan Martin Rodan Beitrag 9 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aktion ins Bild,

dass ist eine überaus gute Idee ;-)

[fc-foto:18910731]
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schon cool - nur der Hai links kommt nicht so wirklich gut rüber. Aber ansonsten - sehr spassig

Martin Rodan schrieb:

Zitat:Aktion ins Bild,

dass ist eine überaus gute Idee ;-)

[fc-foto:18910731]


capeshot capeshot Beitrag 11 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nach so viel action mal eine "einfache retusche"
drehen, ausrichten, tonwertkorrektur;
ebene gaußscher weichzeichner radius 40, weiches licht 60% deckkraft;
ebene hochpass radius 1, hartes licht 100% deckkraft (maske für schärfung von surfer, surfbrett und wellen)


Windsurfer Windsurfer capeshot 17.10.09 0




Nachricht bearbeitet (16:21)
Martin Rodan Martin Rodan Beitrag 12 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn man es genau nimmt, ist der "Schnappschuß" wenig brauchbar.
Sicher kann man per EBV vieles machen, aber wenn das Ausgangsbild schon so gelitten hat, taugt es nur noch für "Filterpielereien", so dass am Ende der Ursprung verloren geht.

@otherland
Der linke Haifisch ist wahrlich des guten zuviel, aber ich wollte auf der linken Bildseite kein optisches Loch lassen, da sich ja sonst alles auf der rechten Seite abspielt.

Durch das ursprüngliche Hochformat und das Geraderücken des Horizontes, habe ich den Surfer nicht aus der Bildmitte wegbekommen und ich wollte für ein Beispielbild nicht soweit gehen, dass Bild seitlich zu verlängern.
Dann hätten der Surfer und ein Hai genügt.

Man könnte das Ursprungsbild auch optisch einrahmen und in einer Montage, an eine Wand hängen.
Dann hängt das "Bild" schief, aber der Bildhorizont ist gerade.
Oder man hängt das "Bild" gerade an die Wand und lässt auf der abschüssigen Seite Wasser aus dem Rahmen tropfen, dass sich unten zu einer Pfütze sammelt.

Letztlich ist alles Spielerei ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin Rodan schrieb:

Zitat:@otherland
Der linke Haifisch ist wahrlich des guten zuviel, aber ich
wollte auf der linken Bildseite kein optisches Loch lassen, da
sich ja sonst alles auf der rechten Seite abspielt.



Das kann ich gut verstehen - als altes Nordlicht und genügend Seesporterfahrung (ich war so 4 Jahre alt und hatte mein erstes Schiff gerammt ;-)) rate ich dir das nächste mal zu einem Seezeichen wie z.B. einer Gefahrenstellen- oder Fahrwasserbegrenzungstonne. Bringt auch Farbe ins Bild *scherz*

Stimmt - alles Spielerei.
Graubaer Graubaer   Beitrag 14 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diese Nächte werden auch immer länger ... :-(

.. also spielt man ...

Hopp .. hopp .. hopp .. Hopp .. hopp .. h… Graubaer 18.10.09 0




Nachricht bearbeitet (20:01)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben