Plastischer Effekt in Bildern

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
U. Lehmann U. Lehmann Beitrag 1 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich habe im DSLR-Forum folgende Bilder gefunden:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=225646

Mich fasziniert an diesen Bildern dass sie neben dem Tone- Mapping-Effekt und ihrem sehr grafischem Aussehen auch sehr plastisch und organisch wirken. Weiss jemand von euch wie man so etwas in Bildern kreieren kann, gibt es dafür einen Filter oder ein Tutorial oder kennt jemand ähnliche Effekte?

Ich freue mich über jede konstruktive Antwort.

Gruss,

Udo



Nachricht bearbeitet (18:28h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
guten Abend

suche mal hier unter draganizing.
Dann wirst Du fündig.

Gruß Ralf
André Schäffer André Schäffer Beitrag 3 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat sich erledigt, wer lesen kann ist klar im Vorteil^^

Grutz



Nachricht bearbeitet (18:56h)
U. Lehmann U. Lehmann Beitrag 4 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Ralf,

danke für deinen Tipp aber ich habe selbst auch schon mit dem draganize-Style gespielt aber diesen plastisch- organischen Effekt habe ich dabei nie hinbekommen.

Gruss,

Udo
Andreas Heyn Andreas Heyn Beitrag 5 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Plastizität bekommt man z.B. über Reliefeffekte hin, ist aber mehr was für Detailhervorhebungen. Wie immer, sparsam dosieren, motivabhängig und man kann kaum ein allgemein gültiges tutorial drüber verfassen. der geneigte EBV-fan probiert halt ´ne menge ;)

das hab ich mal aus einem einfachen Ixusbild gemacht, geht ein wenig dahin was ich beschrieben habe:

[fc-foto:6455380]
Calvin Hollywood Calvin Hollywood Beitrag 6 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas..... jetzt vergleich nochmal dein Beispiel mit dem was Udo angesprochen hat.... und du wirst feststellen dass da 2 Welten dazwischen liegen.

Deine Beispiele sind klasse Udo.... absolute Brillianz... ich denke da wirste nicht fündig werden... das ist extraklasse und ne Kombination von vielen Techniken.

Frag doch den Autor... was meint der?

lg Calvin



Nachricht bearbeitet (22:17h)
JP Weber JP Weber Beitrag 7 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und nicht vergessen, ein Weitwinkelobjektiv zu benutzen.
Calvin Hollywood Calvin Hollywood Beitrag 8 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Übrigens ist der Autor auch in der Fotocommunity

- - JENS. HarTmann 09.08.07 19


lg Calvin
Olaf Giermann (10dency) Olaf Giermann (10dency) Beitrag 9 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das z.B. find ich klasse:
- - JENS. HarTmann 08.08.07 21


Das "Plastische" und "Organische" resultiert aus der guten Herausarbeitung jedes einzelnen Bildetails durch feinfühliges Hinbiegen der Kontraste und Mikrokontraste.

Weitwinkel, Stativ, Fernauslöser, kleine Blende, Tonemapping, Überlagerung verschiedener Mappingergebnisse für die Tiefen|Mitten|Lichter, Gradationskurven für Farben und Kontrast, feinfühlig Scharfzeichnen, verkleinern, nochmal fein Scharfzeichnen. So würd ich das angehen. Probier ich demnächst mal bei passendem Motiv und etwas Zeit.
LG Olaf
U. Lehmann U. Lehmann Beitrag 10 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich danke euch für eure Antworten. Ja, das ist eine klasse Arbeit mit einem tollen Effekt.
Im DSLR-Forum wurde der Autor auch schon gefragt wie er das macht aber verständlicherweise hat er sich da in Schweigen gehüllt, daher die Frage an die FC-Gemeinde ob ihr Ideen dazu habt oder auch ähnlich plastische Effekte kennt - gefallen mir nämlich suber.

@Andreas Heyn
Ich habe auch schon mit dem Relieff-Filter gearbeitet und schnell festgestellt das das sicher nicht der richtige Weg ist solche Effekte zu erzeugen, obgleich auch die Bilder die mit diesem Filter behandelt wurden toll aussehen.

@Calvin Hollywood
Ich glaube du hast völlig recht. Ich habe gestern noch einmal mit diversen Kontrast-USM Methoden gebastelt und damit deutete sich so ein Effekt an. Ich glaube der richtige Weg geht in diese Richtung.
Ja, ich weiss das der Autor auch in diesem Forum ist. Aber wie gesagt, er schreibt mir verständlicherweise nicht wie er das gemacht hat - ich nehem es sportiv als Photoshop-Rätsel und tüftele einfach weiter herum, bis ich es geschafft habe oder andere tolle Effekte gefunden habe.
Übrigens, du hast tolle Bilder mit einem tollen drganize-Effekt, einfach klasse.

@Olaf Giermann
Ich glaube du hast mit deine Annahme absolut recht. Es ist ein Zusammenspiel von Kontrast, Schärfe und Detailreduktion und das in toller Qualität.
Übrigens, deine Illustrationen auf deiner Seite sind einsame Spitze.

Gruss,

Udo

P.S. Freue mich auf eine weitere Diskussion mit Euch und vielleicht auf noch ein paar tollen Tipps.



Nachricht bearbeitet (9:17h)
Andreas Heyn Andreas Heyn Beitrag 11 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vielleicht trifft das ja eher deinen Geschmack, frisch gebastelt auf die Schnelle ;)


[fc-foto:9893116]
Gela aus Brandenburg Gela aus Brandenburg Beitrag 12 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das gefällt mir sehr gut; ich hätte ein paar Fotos bei denen sich dieser Effekt gut machen würde. Kannst Du etwas über die "Bastelei" verraten?
Gruß Gela
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das ist nicht extraklasse, sondern kitschich. in der guten alten zeit hat man gitter untern belichter gehalten und all so nippes. aber nur die blinden, die außer rosen, ruinen und libellen nix gescheites knipsen konnten. dann waren gags wichtich.
Andreas Heyn Andreas Heyn Beitrag 14 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kein anspruch auf extraklasse, es geht genau um diesen kitsch hier ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas, mich würde die BEA auch interessieren. Das sieht echt geil aus.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben