Wer bekommt mit der Pentax K10D scharfe Bilder

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hamma Berlin Hamma Berlin Beitrag 31 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Schafft schrieb:

Zitat:Wenn völlig verzeichnete und stets unscharfe Bilder den
Ansprüchen genügen, braucht man auch keine K10d....


Ganz ehrliche Antwort gefällig?
Völlig bescheuertes und durch nichts untermauertes Pauschalurteil!
Wie viele Kitobjektive hast Du ausprobiert?

Suchbegriff: Kitobjektiv
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... startpic/0

Einfach mal anschauen. Wenn Dir ALLE zu unscharf sind...

Wie ich oben schon schrieb, es kommt auf das Motiv an, ob Verzeichnungen und CA's stark auffallen. Ich füge dem noch hinzu, dass der Verwendungszweck die Auswahl des Werkzeuges bestimmt.

Gruß André
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wieso Pauschalurteil? Ich rede hier exakt von dem Pentax 18-55mm Kitobjektiv. Durch nichts untermauert? Sieh Dir einfach meine Bilder an
Du bist selbst bescheuert.
Kai Heidrich Kai Heidrich Beitrag 33 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses ... /index.htm
Hamma Berlin Hamma Berlin Beitrag 34 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Schafft schrieb:

Zitat:Wieso Pauschalurteil? Ich rede hier exakt von dem Pentax
18-55mm Kitobjektiv. Durch nichts untermauert? Sieh Dir einfach
meine Bilder an
Du bist selbst bescheuert.


1. Pauschalurteil deshalb, weil Du "exakt von dem Pentax 18-55mm Kitobjektiv" schreibst, mit dem DU fotografiert hast.
Siehe: Serienstreuung

2. Du solltest sorgfältiger lesen! Ich schrieb "völlig bescheurtes...Pauschalurteil", NICHT: "völlig bescheuerter Stefan" ;-)

Gruß André

edit: Hier mal etwas zum Thema Anwendungszweck und Tauglichkeit von Kitobjektiven:


[fc-foto:8996895]


...mit Offenblende!!



Nachricht bearbeitet (21:53h)
Edu Christl Edu Christl Beitrag 35 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun beruhigt euch wieder, was vorne drauf steckt, dass macht es halt aus.
hatte auch mal das 18-55, abgeblendet war es gar nicht so übel, seit ich mein ww 12-24 habe, verstehe ich warum dieses so teuer ist.
gutes glas kostet halt.
gut licht an alle,

vg--edi
Jens Lange Jens Lange Beitrag 36 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
macht euch ruhig weiter zum idioten, der anschieber dieses beitrags liegt sicher vor lachen auf der tastatur!
meine k10d macht auch nur scheiß bilder, nix scharf und kein bild für galerie dabei!
könnt ihr mir bitte sagen woran das liegt, bin total verzweifelt, bitte schnell helfen.


ach ja, ich benutze ein cosina 25-350 mit f6,3 bei weitwinkel!
TeiCon TeiCon Beitrag 37 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
JENS!
DU MUSST DIE KAMERA ANSCHALTEN!!!

;-)))
Hamma Berlin Hamma Berlin Beitrag 38 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jens Lange schrieb:

Zitat:macht euch ruhig weiter zum idioten, der anschieber dieses
beitrags liegt sicher vor lachen auf der tastatur!

...

Wen interessiert, was der Threadersteller macht? Mir ist es egal. Und wenn er blaue Flecken vom Schenkelklopfen kriegt, geht mir das am Heck vorbei. ;-)

Gruß André
Yrreg Yrreg Beitrag 39 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So kann man die K10D einstellen um mit dem 18-55 Set-Objektiv möglichst scharfe bilder zu kriegen:
- Tonwert-Farkurve auf "intensiv" statt "neutral"
- Schärfe auf Maximum +

Für einen besseren Dynamikumfang:
- Kontrast auf Minimum -
Volker Kr. Volker Kr. Beitrag 40 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Yrreg
Yep, das bringt bei den JPGs subjektiv gesehen ein mehr an Schärfe und Brillianz, dafür bezahlts du es mit entschieden höherem Rauschantel und durch die eher mäßige interne Verarbeitung kommen die Artefakte besser zur Geltung ;-)
Meine Erfahrungen mit der K10D nach ca. 2000 Fotos, man kann damit sehr anganehm scharfe Fotos unter allen Lichtbedingungen machen, das Beste ist (nur meiner Meinung nach!!) die Werte nicht ins Extreme zu fahren sondern mit Offenblende und RAW zu arbeiten, die Pentax bietet alle Möglicheiten, nutze sie ;-))
LG Volker
Yrreg Yrreg Beitrag 41 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Volker Kr.

...mit Offenblende zu arbeiten?
Objektive bilden am besten ab wenn man sie 1-2 Stufen abblendet.
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 42 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Yrreg schrieb:

Zitat:@Volker Kr.

...mit Offenblende zu arbeiten?
Objektive bilden am besten ab wenn man sie 1-2 Stufen
abblendet.


Wenn man gute objektive hat ist der Unterschied marginal :-)
und ich stell meine Blende weiterhin so ein wie es die Bildidee erfordert und nicht danach wo das Objektiv die beste Leistung hat.

Gruß
Sören



Nachricht bearbeitet (12:42h)
Heribert Stahl Heribert Stahl   Beitrag 43 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die K10D bietet eine MTF-Programmlinie. Etliche Objektive werden damit auf Offenblende gestellt.
Bei flaechigen Motiven blende ich aber auch 2 Blenden ab.
Gruss
Heribert
Martin HKP Martin HKP   Beitrag 44 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heribert Stahl schrieb:

Zitat:Die K10D bietet eine MTF-Programmlinie.




Was verstehst du unter MTF-Programmlinie?
Mir ist nur bekannt, was MTF bedeutet!

LG Martin
Yrreg Yrreg Beitrag 45 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heribert meint wohl die Einstellung wo die Kameraelektronik automatisch die "optimal Blende" einstellt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben