70-210 2,8-4 brauchbar ?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 1 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kann mir jemand nähere infos zu folgenden objektiv geben?
cosina 70-210 2,8-4



Nachricht bearbeitet (15:36h)
Volker Bahrenburg Volker Bahrenburg Beitrag 2 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was möchtest Du denn gerne hören? Gute Objektive haben nicht umsonst einen guten Preis ...

LG Volker
Das Ingo Das Ingo Beitrag 3 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_258607
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 4 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es kommt auf das preisleistungsverhältnis an
Volker Bahrenburg Volker Bahrenburg Beitrag 5 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Daniel Kühne schrieb:

Zitat:es kommt auf das preisleistungsverhältnis an


Okay: Für einen Briefbeschwerer ist es eindeutig zu teuer. Wenn es um ein möglichst billiges Objektiv mit einigermassen akzeptablen Leistungen geht dann solltest Du Dir mal das 70-300er Sigma Apo Macro bla bla bla ansehen. Das ist zwar auch nicht richtig gut, aber da bekommt man wenigstens etwas Gegenwert für sein Geld ;)

LG Volker
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 6 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nagut... fotos sollten schon bei rauskommen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Volker Bahrenburg:
schon die Scherbe (Cosina 70-210/ 2.8-4.0) an einer deiner Kameras gehabt, oder ist dein Posting theoretische Ferndiagnose? Ich habe Sigma, Nikon und Cosina 70-210 gehabt und das Cosina behalten. Auch bei Offenblende ist das Teil allemal besser als die beiden anderen. Und das für DEN Preis (momentan 90- 120 Euro). Habe gerade in einem anderen Fred eine Lanze für Fremdobjektive gebrochen. Man muss sich nur informieren, gerade die älteren Scherben sind durchaus gut gerechnet und brauchbar, siehe Tamron 20-40/2.7- 3.5 oder Sigma 21-35 oder Cosina 100/3.5 usw. Am besten z. B. auf photodo.com informieren und noch besser bei Usern, die die Teile auch mal selbst probiert haben. Viele schimpfen schon reflexmäßig, wen sie den Namen einer bestimmten Marke hören, ohne praktische Erfahrungen zu haben...das ist schade, weil sie Anfängern, die kein dickes Portmonnaie haben auf Teufel komm raus die fettesten Objektive, ala 17-55/2.8 oder 70-200/2.8 VR anempfehlen. Muss am Anfang wirklich nicht sein.. (ich meine ausdrücklich nicht das empfohlene Sigma 70-300 APO, ist nicht schlecht, aber kein Vergleich mit dem o. e. Cosina, wenn man allein die Lichtstärke bedenkt)
MLM MLM Beitrag 8 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einfach mal diese "alten" Tests ansehen, wo auch die Cosinas getestet wurden und dann eine Meinung bilden ;-)

http://www.photodo.com/nav/prodindex.html

Schlägt hier auf jeden Fall das Canon EF 70-210/4, Sigma AF 70-210/4-5,6 UC ;-)

Ciao
M.
Florian Rachor Florian Rachor Beitrag 9 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich hab meins um 60Euro bekommen und bin extrem zufrieden damit. Ich meine ihr könnt euch ja gerne irgend einen Lichtschwachen Krempel um den Dreifachenpreis von euren geliebten Markenherstellern kaufen, aber ich werde erstmal bei dem bleiben.

Woher kommen eigentlich eure Informationen über das Cosina? Vermutlich hat keiner, der hier nörgelt das entsprechende Objektiv mal gehabt.

Hier das Bild ist mit diesem Objektiv entstanden:

Was ist das für ein Tier? Was ist das für e… Florian Rachor 07.12.05 6


Was negativ auffällt ist:
- Der Schiebezoom rutscht raus, wenn man das Objektiv nach unten hält
- Der AF ist etwas langsam
Ben.jo. Becker Ben.jo. Becker Beitrag 10 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann mich den beiden Herrn (Zedler und Rachor) ohne Einschränkungen anschließen...das Cosina is für nen kleene Geldbeutel genau das richtige (hab meins über ebay für ca. 6߀uronen geschossen) und bietet dabei noch gute bis sehr gute Abbildungen...besser geht immer,klar, abeer das steht ja nich zur Debatte, oder?
Wenn das Teil ein Dreh- anstatt Schiebezoom wär, würd ichs noch merh Loben, aber die ein oder anderen Abstriche muss man halt in Kauf nehmen...kannst nix falsche machen damit!!!
S. Lang S. Lang Beitrag 11 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Hab das Soligor70-210 2.8-4 ist aber meines wissens nach baugleich dem Cosina.

Bin eigeltlich sehr zufrieden damit. Das Schiebezoom ist halt gewöhnungsbedürftig und der AF ist auch wirklich nicht der schnellste aber sonst ist das Teil in meinen Augen absolut i.O..


Himmel über Denkendorf (Teil II) Himmel über Denke… S. Lang 04.11.05 4


Gruß
Stefan
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 12 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ein 100% ausschnit und unbearbeitet wäre mal nicht schlecht.
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 13 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
noch weitere meinungen? z.b. auch ein link zu den einen oder anderen testbericht wäre nicht verkehrt.
Peter Szegö Peter Szegö Beitrag 14 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vor nem halbem jahr war ein thread hier irgendwo . (find ich jetzt nicht mehr)

abbildung mehr als saugut , verzeichnung gut , vignettierung keine (so gut wie keine)

erstaunlich das manche scherbe so gut zeichnet ; ist eine minolta rechnung (soviel ich weiss) con cosina/soligor gebaut .

haptik ungenügend dafür die linsen sehr gut :o) und sau-preiswert.
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 15 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
so habe es gewagt und habe so ne scherbe bestellt. wenn es da ist werd ich hier bericht erstatten.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben