Welche Workshops fehlen euch ?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Der Fotoknecht Der Fotoknecht Beitrag 1 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo liebe Forenmitglieder,
wenn Ihr euch einen Foto-/Bildbearbeitungsworkshop wünschen könntet, welcher wäre das?
Was fehlt eurer Meinung nach im deutschsprachigen Raum an Fortbildungsmöglichkeiten für Hobby- und Berufsfotografen?
Als Organisator von Foto-/Bildbearbeiterworkshops interessiert mich eure Meinung !
Um dem Vorwurf der Eigenwerbung zu entgehen verlinke ich hier mal nicht auf unser Angebot und hoffe auf sachliche Rückmeldung.
Liebe Grüße
Der Fotoknecht
tms. tms. Beitrag 2 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Konzeptionelles, bei dem es nicht (nur) um das "wie" geht, sondern (auch) am das "was" und "warum" ... wenn ich es mir wünschen könnte.
tms. tms. Beitrag 3 von 42
1 x bedankt
Beitrag verlinken
- war doppelt -
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 4 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Was und Warum sollte jeder doch selber wissen. Kein Workshop kann dir Kreativität einhauchen. Die muss von einem selbst kommen. Du musst selbst wissen warum und was Du fotografierst. ;-)
tms. tms. Beitrag 5 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Um "Kreativität einhauchen" kann es dabei tatsächlich nicht gehen, die ist auch meiner Meinung nach Voraussetzung.

Aber manchmal wäre es interessant, sich über das "was" und "warum" auszutauschen im Bezug auf einzelne Bilder oder Serien. Davon versprechen würde ich mir unter anderem ein sichereres Urteil darüber, welche Bilder man sich schenken kann. Oder, allgemeiner, ein gewisses konzeptionelles "Nachschärfen".

Es war ja eine Wünsch-Dir-Was-Frage, wenn ich es richtig verstanden habe. Und wünschen würde ich mehr Kurse (im weitesten Sinn), in denen man weniger von der Technik, sondern vereinfacht gesagt mehr vom Bild ausgeht.

Das kann ziemlich anspruchsvoll sein. Und auch schwer zu vermitteln. Und vielleicht außerhalb eines mehrjährigen Studiums nicht machbar... Aus meiner Sicht lohnt es sich darüber nachzudenken, auch wenn man den Wunsch dann vielleicht am Ende als Unfug verwirft.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 6 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: tms. 14.11.14, 14:47Zum zitierten BeitragKonzeptionelles, bei dem es nicht (nur) um das "wie" geht, sondern (auch) am das "was" und "warum" ... wenn ich es mir wünschen könnte.

Wäre auch mein Wunsch.
Li.Li Li.Li   Beitrag 7 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 14.11.14, 16:37Zum zitierten BeitragKein Workshop kann dir Kreativität einhauchen.

Er kann deiner Kreativität aber einen gehörigen Anstoß geben.

Ich habe anlässlich einer Stephen Shore Ausstellung im Wolfsburger Kunstmuseum an einem 5-Tages-Workshop "Fotografieren wie Stephen Shore" teilgenommen. Es ist schon sehr lehrreich, wenn so erfahrene Leute Vorträge halten und Bildbesprechungen an deinen Aufnahmen machen.

Leider war es bisher der einzige Workshop dieser Art in dieser Gegend. Sonst gibt es nur die üblichen "Fotografie für Anfänger und/oder Fortgeschrittene in Digital für Frauen bei Nacht mit Akt und Vögeln mit anschließender Bearbeitung in Gimposhop"

Im Haus der Photografie gibt es ein ganz gutes (nicht billiges) Angebot. Wäre für mich nur zu teuer, weil noch Hotel dazukommt.
Der Fotoknecht Der Fotoknecht Beitrag 8 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: tms. 14.11.14, 17:32Zum zitierten Beitrag... Aus meiner Sicht lohnt es sich darüber nachzudenken, auch wenn man den Wunsch dann vielleicht am Ende als Unfug verwirft.

Das ist in jedem Fall richtig. Nur so werden Ideen geboren...
Ralf Beier Ralf Beier Beitrag 9 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich für mich bräuchte keine Denkanstöße, so gesehen sind Workshops für mich uninteressant...

aber, wenn ich mir was wünschen könnte, dann das was es nicht oder nur eingeschränkt gibt, Workshops die einem Dinge ermöglichen, die einem sonst verborgen bleiben... Unterwasserfotografie wäre so ein Beispiel, mit der entsprechenden Ausrüstung + kombiniert mit einem Tauchlehrgang...

oder an Plätze wo man als Normalsterblicher normalerweise nicht hinkommt, ins Cockpit eines Flugzeugs, ins Cockpit einer Eisenbahn, auf die Dächer bestimmter Häuser oder noch besser in die Katakomben alter Gebäude... so was in der Art...
Bob Bokeh Bob Bokeh Beitrag 10 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralf Beier 14.11.14, 21:50Zum zitierten Beitragoder an Plätze wo man als Normalsterblicher normalerweise nicht hinkommt, ins Cockpit eines Flugzeugs, ins Cockpit einer Eisenbahn, auf die Dächer bestimmter Häuser oder noch besser in die Katakomben alter Gebäude... so was in der Art...

Du würdest dich wundern wo man überall mal hinkommen kann wenn man nur mal nachfragt ;)

Topic: Es gibt nicht viele Workshops auf die ich Lust habe da mir der Stil der meisten Fotografen die Workshops anbieten nicht so gefallen und die restlichen sind den aber auch seeehr teuer da muss man sich überlegen ob es sich lohnt.
Der Fotoknecht Der Fotoknecht Beitrag 11 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bis jetzt waren schon sehr interessante Denkanstöße dabei. Bin gespannt was noch kommt.
Ralf Beier Ralf Beier Beitrag 12 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Bob Bokeh 14.11.14, 22:43Zum zitierten BeitragDu würdest dich wundern wo man überall mal hinkommen kann wenn man nur mal nachfragt ;)
ja und nein... manchmal wundere ich mich, wie manche es geschafft haben bestimmte Bilder zu machen... ... das eine oder andere habe ich auch schon erlebt, und mit anderen reden ist immer eine gute Sache, da ist nichts wovor man sich fürchten müßte zu fragen...
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 13 von 42
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Bob Bokeh 14.11.14, 22:43Zum zitierten BeitragTopic: Es gibt nicht viele Workshops auf die ich Lust habe da mir der Stil der meisten Fotografen die Workshops anbieten nicht so gefallen und die restlichen sind den aber auch seeehr teuer da muss man sich überlegen ob es sich lohnt.

Schon erstaunlich, wie sich viele allein am Stil der Bilder des Workshopleiters orientieren. Die haben absolut nichts zu sagen, so lange der WL seine Technik beherrscht und dieses Wissen auch gut rüber bringen kann. Die Bilder und die Ideen dazu macht nicht der BL, sondern der teilnehmende Fotograf selbst. Man schwelgt immer in dem Glauben, dass man auch noch einen Kreativitätsschub mitbekommt und danach Bilder ganz genau so wie der WL machen kann, was aber nicht der Fall ist. Das liegt in einem selbst. WS sollen lediglich die Grundlagen vermitteln, den Rest muss man schon selbst leisten, völlig egal wie die Bilder des WL aussehen.

Das Wichtigste bei einem Workshop sind nicht die Bilder des WL, sondern wie gut er Wissen vermitteln kann!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 42
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein interessanter Workshop wäre doch mal, wie man einen Kindergeburtstag ordentlich fotografiert, um dann hinterher auch eine verwertbare Sache zu haben, die man den Großeltern zu Weihnachten schenken kann.
Also bissle Reportage, bissle narratives Storytelling, bissle Eventfotografie.
Dann Aussuchen der Bilder, aufbereiten, und sequenzieren, damit es eine Geschichte wird.

Worauf kommt es an, wie baut man eine Geschichte auf, welche Wendungen kann man einbauen...

Damit die Fotografie mal eine Anwendung bekommt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Bregulla 15.11.14, 22:08Zum zitierten Beitrag
Damit die Fotografie mal eine Anwendung bekommt.


Ja,sie verkommt immer mehr zum selbstzweck.

Vielleicht wäre es mal gut, sich mit Bildaussagen zu befassen und die Technik mal etwas aussen vor lassen.
Ich will hier keine Diskussion anfachen, aber was macht ein gutes Bild aus? Der ganze Technik-kram?
Ich denk eher, ein austausch an verschiedenen Ansichten wäre mal gut. Linienführung, etwas, das was von "sehen lernen" hat.
Gute Kochtöpfe hat wohl jeder. Oder nicht?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben