[suche] ideen/bilder zum thema elektrosmog

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Franco Baumgartner Franco Baumgartner Beitrag 1 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mein kollege braucht für seine SVA (selbständige vertiefungsarbeit)ein Titelblatt...

habt ihr ideen wie man elektrosmog darstellen könte? oder sogar fotos?


gruss franco
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 2 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Finger in die Steckdose und auslösen!:-)))

Nee im enst... Wenn mein Hund hinter dem Schreibtisch auf tausend Kabel liegt könnte ich Dir ein Foto machen?...
Da man den Smog nicht sieht, nicht spürt und auch nicht riechen kann, wird es schwierig den zu fotografieren...

lg heinz
Martin von Lindern Martin von Lindern Beitrag 3 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt ne Menge symbolträchtige Dinge zu diesem Thema. Vielleicht ein Sendemast mit einer Person im Vordergund, die an E. Munchs "Der Schrei" erinnert?

Naja ... nur so'ne Idee ...

Bankberbindung steht auf meiner hp, wenn's klappt ... *ggg*
Michael Masur Michael Masur Beitrag 4 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Elektrosmog... das Unwort der letzten Jahre....
Ich rede da lieber von "Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern". Aber ich bin ja auch vom Fach ;-)

Bei Fotos von Antennen gleich "Elektrosmog" zu schreieen... da schwillt mir die Halsschlagader !
Martin von Lindern Martin von Lindern Beitrag 5 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael
Wenn ich Franco richtig verstanden habe, gehts hier um ein Titelblatt.
Nun, Titelblätter haben meist etwas populistischen Propagandacharakter. Und da in der Bevölkerungsmehrheit Strom-und Sendemasten synonym für Elektrosmog (was man auch immer darunter verstehen möchte) stehen, läge es doch auf der Hand, ein Bild derart zu gestalten, oder?
Martin John Martin John Beitrag 6 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bei Bedarf kann ich dir die Adresse von einem Spielplatz in Hamburg nennen, der direkt unter einem riesigen Starkstrommast liegt. Könnte eine gute Location für das Thema sein.

Gruß
Mart
Franco Baumgartner Franco Baumgartner Beitrag 7 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@michael, klar, wenn man vom fach ist, stören ein solche sachen schon, das kenne ich zu gut!
und das mit dem strommasten, gib mal bei der google bildsuche elektromog ein und du bekommst mehrheitlich solache masten zu sehn, :-(

@martin naja komme aus der schweiz, aber danke für den tip :-)
Martin von Lindern Martin von Lindern Beitrag 8 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Namensvetter
Das interessiert mich!!
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 9 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael, es geht bei "Elektrosmog" AUCH oder sogar im wesentlichen um die Sicherheit unter Berücksichtigung nicht-thermischer Effekte nicht-ionisierender elektromagnetischer Felder. Bist Du da auch Fachmann ? Und wenn Dir die Halsschlagader schon so schnell schwillt (ich finde, Antennen und Elektrosmog paßt ganz gut zusammen), dann liegt Deine Ausbildung doch schon etwas zurück.
† Stefan Lorenz † Stefan Lorenz   Beitrag 10 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich würde nen kindergarten suchen, der unter ner hochspannung ist - der niederfrequente elektrosmog wird auch viel zu oft vergessen.
oder an ner uni oder so ne frequenzabschirmung bei nem labor und daneben nen sendemasten.
so mit gegenüberstellen - es soll ja nicht zu überzogen wirken oder?
lg
stefan
Michael Masur Michael Masur Beitrag 11 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael Lehndorff: Ich bin Spezialist für EMV, nicht für EMVU. Aber natürlich ist mir die 26. BImschV ein Begriff und ich habe auch schon entsprechende Messungen nach VDE 0848 diesbezüglich durchgeführt.
Elektrosmog und Antennen passen für mich überhaupt nicht zusammen, da bei den entsprechenden Publikationen meist Empfangs(!!)Antennen (zum Beispiel aus der Radioastronomie) gezeigt werden, von denen bekanntlich keine Strahlung ausgeht.
Kindergärten unter Hochspannungsleitungen zu bauen ist natürlich ein Unding, weil hier die Magnetfelder nicht selten die enstprechenden Grenzwerte überschreiten.
Fabian M. Fabian M. Beitrag 12 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da der smog wirklich nicht sichtbar ist, sollte man vielleicht ein Phämomen nehmen, das visualisierbar ist - aber trotzdem mystriös.

Beispiele: Ein Feuer vor einem gerät entfachen, das mit ES in Verbindung gebracht wird - durch das Hitzeflimmern hindurch fotografieren (oder per EBV einen solchen Effekt erzielen)
Oder: Hinter einem solchen Gerät viele Zigaretten legen - mit Licht dafür sorgen, dass es giftig aussieht (grün oder violett?) und die rauschschwaden etwas verwirbeln (ganz leicht) - vielleicht in Richtung kamera- als krieche es auf einen zu ... irgendwie sowas mal überdenken ... ist etwas Klischeehaft - aber könnte funktionieren.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Katze in der Mikrowelle trocknen ;)

http://www.sagen.at/texte/gegenwart/eng ... welle.html
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben