"Kreativer" Bildbeschnitt

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Kai K. Kai K. Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich wollte mal was neues ausprobieren und hab mich dabei an ein paar Pressebildern (SZ, Stern) orientiert. Wegen des unkonventionellen Bildbeschnitts. Hab schon länger beobachtet, dass viele Reportage-Fotografen inzwischen mit schräg verlaufenden Horizontlinien arbeiten, um die Bildaussage zu unterstützen oder dem Foto Dynamik zu verleihen.
Hab das versucht nachzumachen - mit mäßigem Ergebnis. Die meisten Fotos sehen so aus, als wär' ich nichht in der Lage, die Kamera gerade zu halten.
Gibt es da ein paar Tricks oder Regeln? Wer hat das auch schon mal ausprobiert? Vielleicht wisst Ihr sogar ein paar Links zum Thema.

Gruß,
Kai.
E Kus E Kus Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da gibt es keine Regeln. Wenn Dynamic eine wesentliche Motiveigenschaft(Menschen in Bewegung, dynamische Menschen), kann man dies durch den schrägen Horizont betonen. Dabei sollte man nicht so übertreiben, daß der Eindruck von kippen entsteht. Wenn man einfach nur um etwas anders zu machen, die Kamera kippt kommt nur "Künstelei" heraus. Oft hier bei Portraits zu sehen. Wenn man mit senkrechten oder waagrechten Linien, die exakte Bilddiagonale sucht, wirkt das konstruiert. Zudem wirken diese Linien, wenn sie durch die Bildmitte verlaufen stark teilend. Da bekommt man oft ein Dreieck in dem alles wesentliche eines Motiv enthalten und ein Leeres. Zeitungen verwenden extreme Schnitte nicht weil die so gut, sondern weil sie auffällig und dadurch den Blick anziehen. Was also für eine Zeitung gut, ist für ein einzelnes Bild ohne Textdrumherum noch lange nicht gut.

Erich K
Nelly Towne Nelly Towne Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
manchmal kippe ich die kamera, weil sonst mir wichtige details nicht mit aufs bild passen.ich versuche das eigentlich zu vermeiden. oft sieht es aber gar nicht so schlecht aus.
grüße
nelly
Martin von Lindern Martin von Lindern Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn mich ein Sujet interessiert, mache ich manchmal 5-6, zuweilen auch 10 Shots - immer mit minimal veränderter Kameraposition.
Meist ist es nachher genau eins, was dem entspricht, was ich gesehen hatte.

Viel Erfolg
Grüße
Martin
Erwin Polewka Erwin Polewka Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nicht kleckern - klotzen!


[fc-foto:640741]

so wie bei der verschrobenen sarah.w

g.e.
Franz Schmied Franz Schmied   Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich arbeit gern mit schrägen Kamerastellungen
es macht das Bild oft spannender,
kommt halt aufs Motiv an


[fc-foto:845046]


servus franz
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben