Fotos im Park lassen Düsseldorfer Stadtkämmerer jubeln

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
HaJo Berg HaJo Berg Beitrag 1 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

eine Info für alle die auch schon mal gewerbsmäßig fotografieren.

Wer in Düsseldorfer Parkanlagen gewerbsmäßig fotografiert wird von der Stadt mit min. 25 EUR bis max. 255 EUR zur Kasse gebeten. Eine Jahreserlaubnis kostet ebenfalls 255 EUR. Die Höhe richtet sich laut Gartenamt danach, wie viel Platz im Park tangiert wird.

Also aufgepasst !! Die Sheriffs des Ordnungsamtes kennen die Gebührenordnung.

Ist das nicht toll, womit eine Stadt inzwischen alles Knete macht.

Gruß HaJo
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 2 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
HaJo Berg schrieb:

Zitat:Hallo zusammen,

eine Info für alle die auch schon mal gewerbsmäßig
fotografieren.

Wer in Düsseldorfer Parkanlagen gewerbsmäßig fotografiert wird
von der Stadt mit min. 25 EUR bis max. 255 EUR zur Kasse
gebeten. Eine Jahreserlaubnis kostet ebenfalls 255 EUR. Die
Höhe richtet sich laut Gartenamt danach, wie viel Platz im Park
tangiert wird.


*unfassbar*


Alex
Thomas Schillings Thomas Schillings Beitrag 3 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich sag nur D.....dorf.

Schönen Gruß aus Köln :)




















Konnte ich mir leider nicht verkneifen.

Gruß,

Thomas
Björn U. Björn U. Beitrag 4 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und wie begründen die das ?

Aber wer´s gewerbsmäßig macht, also anschließend eine ordentliche Rechnung schreibt kann´s da ja mit draufhauen.
Alles andere ist nämlich nicht gewerbsmäßig sondern privat ! ;-)

Gruß Björn
Marko Lorenz Marko Lorenz Beitrag 5 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wer auf meinen Balkon fotografiert-
zahlt nur eine jährliche Gebühr von 99 Euro....

ist noch billiger.... :-)

GRuss Marko



Nachricht bearbeitet (27.05.2004 - 14:00h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, aber jetzt mal Spass beiseite.

Im D'dorfer Nachrichtenblatt steht nun heute drin, dass sich diese Abgabe auch nach Brennweite richtet.

Der entsprechende Schlüssel sieht folgendermaßen aus:

Ausgangspunkt der Berechnung ist eine Brennweite von 600mm.
Pro 10mm, die diese Brennweite unterschritten wird, wird ein Zuschlag von 13,82€ fällig.
Damit soll die Ungerechtigkeit verhindert werden, dass z.B. Weitwinkelfanatiker mit einem Foto alles festhalten und schnell wieder weg...

Naja, aber dann könnten die mit den 600 auch vom Balkon aus fotografieren und müßten gar nicht in die Parkanlagen selbst rein...


Achso, deshalb also auch die ganzen Begrünungsmaßnahmen... damit eben die Bäume so hoch und zahlreich sind, dass man das mit dem Balkon auch streichen kann...
Jens H. W. Jens H. W. Beitrag 7 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...hmm...was ist denn am d-dorfer park so besonderes???und ist doch eigentlich öffentliches gelände...oder nicht?....
Jürgen Broscheit Jürgen Broscheit Beitrag 8 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Stadtkämmerer in der Stadt in der ich lebe haben den Schuss nicht gehört!
Mal sehen was denen in Zukunft noch so alles einfällt um die leeren Stadtsäckel auf zufüllen
*fassungslosskopfschüttel*


Gruss
Jürgen



Nachricht bearbeitet (27.05.2004 - 17:18h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das müssen ja dolle Parkanlagen sein, finde ich aber in Ordnung.
Wenn man eine gewerbsmäßige Pommesbude auf öffentlichen Boden stellt kostet das ja auch Standmiete.

http://www.wz-newsline.de/seschat4/200/ ... edid=51885
Olaf Knode Olaf Knode Beitrag 10 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Find ich in Ordnung, es zwingt einen ja keiner dazu draußen gewerbsmäßig zu Knipsen.
:-)
Biotope Biotope Olaf Knode 24.05.04 2
Philipps Luzern Philipps Luzern Beitrag 11 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und womit begründen die das nun? Und woher wollen die wissen mit welcher Brennweite ein Bild aufgenommen wurde?
Christian J Christian J Beitrag 12 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...zur Kontrolle der Brennweite werden speziell abgerichtete Eichhörnchen eingesetzt. :-)
Deswegen hat Köln diese Abgabe auch noch nicht durchgesetzt: Die Kölner Eichhörnchen haben noch Verwechslungsprobleme zwischen 85mm-Objektiven und halbleere Bierdosen.

Christian
fotoaluege fotoaluege Beitrag 13 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.... mit 255 Euro, das war bestimmt inklusive honorar für die Aktshoting der Stadtkämmrerin von Düsseldorf
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Mönchengladbacher "Bunter Garten" ist alles kostenfrei, und außerdem schmeckt das Alt hier besser als in Düsseldorf.
II Sabrina II II Sabrina II Beitrag 15 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...das ist warscheinlich auch einer der gründe warum düsseldorf völlig schuldenfrei ist...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben